Krems: Fünf Mal Gold, einmal Silber und fünf Mal Bronze: Das ist die stolze Ausbeute der Kremser MusikschülerInnen beim Landeswettbewerb Prima la Musica. Wie hoch diese Leistungen einzuschätzen sind, davon konnte sich das Publikum beim Preisträgerkonzert ein Bild machen.
„Die jungen Musikerinnen und Musiker haben mit viel Fleiß und Freude erstaunliche Leistungen vollbracht und auch noch den Mut aufgebracht, sich einem hochkarätigen Wettbewerb zu stellen“, zeigte sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch von den Darbietungen der Preisträger begeistert.
Bei „Prima la Musica“ musizieren die besten Musikschüler Niederösterreichs um die Wette. Die diesjährige Bilanz fiel wieder erfreulich aus: Das Ensemble „M4& 2“ mit Jonas Langhammer, Anna-Maria Mayrhofer, Maximilian Misof, Jana Tischer und Maria-Antonia Vargason erzielte den 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb.
Ebenso zum Bundesbewerb haben sich qualifiziert: Laurenz Pichler (Trompete) und das Ensemble „Unikate“ (Lisa Berger, Marina Gramel, Lisa Siller und Victoria Weissenböck).
Einen ersten Preis erzielten Mira Langhammer (Querflöte) und das Klarinettenensemble „Phanstastic 4“ mit Lisa Berger (Klavier), Hanna Goiser, Theresa Machhörndl und Theresa Teubl.
Ein zweiter Platz ging an Rosalie Steger (Querflöte). Elisa Seidl, Melanie Geyer, Julia Schenk, Lydia Schwarzl (alle Querflöte) und das Ensemble „Trio Magaliso“ (Magdalena Brandstetter, Alisa Strasser und Sophia Willner) konnten sich den 3. Platz sichern.
Fotos des Preisträgerkonzertes sind zu sehen auf: http://fotos.krems.at/musikschule-krems/
Informationen-Foto: Barbara Elser, Stadt Krems, www.krems.gv.at