Krems: Vier SolistInnen und zwei Ensembles treten zum Landes-Musikschulwettbewerb an

Jedes Jahr werden die besten Kremser MusikschülerInnen zum Wettbewerb Prima La Musica entsandt. Heuer treten vier SolistInnen und zwei Ensembles an – wegen der Pandemie wird der Landesbewerb per Videoaufnahmen online ausgetragen.

Daumen drücken heißt es für Julian Koller (Schlagwerk, Klasse Hubert Pöll), Sarah Honeder (Querflöte, Klasse Alfred Agis), Anna-Maria Mayerhofer (Querflöte, Klasse Alfred Agis) und Maximilian Misof (Klarinette, Klasse Harald Haslinger). Sie treten als Solisten an und wirken zum Teil auch in den Ensembles mit: M3+1 (Mira Langhammer, Anna-Maria Mayerhofer, Jonas Langhammer, Maximilian Misof; Klasse Alfred Agis) und Xtett (Marina Gramel, Sarah Honeder, Fanny Kovac, Theresa Teubl; Klasse Alfred Agis).

Die Konkurrenz ist groß – immerhin nehmen insgesamt 700 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Niederösterreich teil. Jede Musikschule schickt die Ton- und Videoaufnahmen ihrer Schülerinnen und Schüler ein. Eine fachkundige Jury entscheidet über die besten Stücke und bewertet diese – ebenfalls online.

Ursula Altmann
Stadtkommunikation, Marketing & Sales
Magistrat der Stadt Krems
Obere Landstraße 4
A-3500 Krems
T +43 (0)2732/801 227
http://www.krems.gv.at