Krems: Köchelgesellschaft lädt zum nächsten Gesprächskonzert

Hans Pfitzners Sextett g-Moll und ausgewählte Lieder stehen beim nächsten Konzert der Reihe Kammermusik erklärt gehört am 21. März auf dem Programm.

Das Sextett für Klarinette, Streichtrio, Kontrabass und Klavier war Hans Pfitzners letztes Kammermusikwerk. Es entstand in den Wirren der ersten Nachkriegsmonate im Sommer und Frühherbst 1945. Ein Kritiker beschrieb das Werk als „unglaublich lässiges Sextett, eine denkbar freizügige, gutgelaunte Musik, die tut, was ihr gerade in den Sinn kommt“.

Am Donnerstag, 21. März, wird das Sextett von Harald Haslinger, Alexander Burggasser, Severin Endelweber, Gerhard Muthspiel und Midori Ortner dargeboten. Der international bekannte Kammersänger Robert Holl stellt den Vokalkomponisten Hans Pfitzner mit drei Liedern vor (Klavier: David Lutz). Das Gesprächskonzert wird von Albert Hosp moderiert.

Die Konzertreihe Kammermusik erklärt gehört wird von der Kremser Köchelgesellschaft im Auftrag der Stadt Krems organisiert und durchgeführt. Donnerstag, 21. März, 19.30 Uhr, Kloster Und. Karten und Info: Kulturamt der Stadt Krems, Tel. 02732 / 801-573, tickets@koechelgesellschaft.at , www.koechelgesellschaft.at

Foto: Der international bekannte Kammersänger Robert Holl singt am 21. März Lieder von Hans Pfitzner. © Benjamin Ealovega.

Informationen: Ursula Altmann-Uferer, Stadt Krems