Grafenegg: Am 21. und 22. Juni 2018 eröffnet die Sommernachtsgala an der Open Air-Bühne Wolkenturm die dreimonatige Sommersaison in Grafenegg.

Portraits of Pretty Yende for Sony Classic
Als Solisten sind die südafrikanische Sopranistin Pretty Yende und der maltesische Tenor Joseph Calleja, sowie die niederländische Cellistin Harriet Krijgh, zu Gast. Das Tonkünstler-Orchester spielt unter seinem Chefdirigenten Yutaka Sado.

Harriet Krijgh © Marco Borggreve
Das diesjährige Programm schlägt einen Bogen von berühmten Opernarien aus Vincenzo Bellinis «I Puritani» und Giuseppe Verdis «La Traviata» über Giacomo Puccinis «Tosca» bis zu Leonard Bernsteins «Maria» aus dem Musical «West Side Story». Harriet Krijgh ist mit Jacques Offenbachs «Les larmes de Jacqueline» und David Poppers Ungarischer Rhapsodie für Violoncello und Orchester zu hören. Der stimmungsvolle Abend endet traditionell mit einem Feuerwerk zu Edward Elgars «Pomp and Circumstance».

Joseph Calleja © Simon Fowler
Beide Abende sind ausverkauft. Übertragen wird die von Barbara Rett moderierte Sommernachtsgala Grafenegg am 22. Juni um 21.20 Uhr live zeitversetzt auf ORF2 sowie am 8. Juli um 20.15 Uhr auf ORF III und am 21. Juli um 20.15 Uhr auf 3sat. Ö1 sendet die Sommernachtsgala am 7. Juli um 15.05 Uhr und ORF Niederösterreich am 24. Juni um 20.04 Uhr.
Die Sommernachtsgala 2018 wird als Koproduktion des ORF und UNITEL CLASSICA in Kooperation mit dem Grafenegg Festival auf DVD (EuroArts Music International) veröffentlicht.
Im Anschluss an die Sommernachtsgala findet ab 24. Juni erstmals die Grafenegg Academy als Herzstück des neu gegründeten Campus Grafenegg unter der künstlerischen Leitung von Leon Botstein statt.
Im Rahmen der Sommerkonzerte und des Grafenegg Festivals, bietet Grafenegg bis zum 9. September unter der künstlerischen Leitung von Rudolf Buchbinder ein abwechslungsreiches, hochkarätig besetztes Programm.
Zu Gast sind dieses Jahr unter anderen die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Mariinsky Orchester St. Petersburg unter Valery Gergiev, die Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst und Solisten wie Hélène Grimaud, Jonas Kaufmann, Juan Diego Flórez und Hilary Hahn. Als diesjähriger Composer in Residence gestaltet Ryan Wigglesworth das Festival mit.
Weitere Informationen:
Programm Grafenegg 2018: www.grafenegg.com
Informationen: Julia Brüggemann und Meike Felber, Grafenegg Kulturbetriebsges.m.b.H, Schloss Grafenegg
3485 Grafenegg 10, www.grafenegg.com, Fotos: Klaus Vyhnalek, Marco Borggreve, Simon Fowler und Gregor Hohenberg