Krems: Am 7. Juli lädt das Service Center Bauen zu Blicken hinter die Kulissen. Alle Anlaufstellen rund ums Bauen unter einem Dach: Das neue Service Center Bauen stellt einen Meilenstein im Kundenservice dar.
Beim Tag der Kremser im Anschluss an die Eröffnung Im Anschluss an die offizielle Eröffnung sind die Kremserinnen und Kremser eingeladen, sich über die Einrichtung und die Leistungen zu informieren.
Wer bauen will, muss viele Wege erledigen, bevor er sein Vorhaben umsetzen kann. Kremser Bauherren müssen ab sofort nur eine einzige Adresse anlaufen: das Service Center Bauen in der Bertschingerstraße 13. Die Büros von Baudirektion, Amt für Stadt- und Verkehrsplanung, die Infrastrukturbetriebe Abwasserbeseitigung, Wasserwerk, Elektroabteilung, Straßen-Wasserbau, GIS-Abteilung, Liegenschaftsbewirtschaftung und Wirtschaftsservicestelle mit insgesamt 70 MitarbeiterInnen sind hier untergebracht.
Für den Kundenverkehr steht die Empfangs- und Servicezone im Erdgeschoß zur Verfügung. Im Außenbereich befinden sich Werkstätten und Garagen der Betriebe. Insgesamt flossen 3,3 Millionen Euro in das Projekt.
* Tag der Kremser: Hinschauen, wo geplant und gebaut wird:
Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 7. Juli, um 14 Uhr statt. Im Anschluss daran steht das Service Center Bauen bei einem Tag der Kremser für die Öffentlichkeit offen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben bei Führungen und Präsentationen die Gelegenheit sich ein Bild über Abläufe und Dienstleistungen im Hintergrund eines Bauvorhabens zu machen.
Informationen-Foto:
Ursula Altmann-Uferer
Stadt Krems
www.krems.gv.at