Stratzin-Droß: Am 18.11.2018 nahm Landesrat Ludwig Schleritzko die Verkehrsfreigabe für den Sicherheitsausbau an der B37 zwischen Stratzing und Droß vor.

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Der NÖ Straßendienst ist stets bemüht die Landesstraßen verkehrssicher zur Verfügung zu stellen. Der Umbau der Anschlussstelle Stratzing und der 2+1 Ausbau der Landesstraße B37 ist ein weiterer Teil des rund 180 Mio. umfassenden Waldviertelpaketes, welches bis 2020 umgesetzt wird.“

Die Landesstraße B37 ist in diesem Bereich mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen
von rund 12.000 Fahrzeugen am Tag frequentiert. Um die Verkehrssicherheit auf der Landesstraße B 37 weiter zu erhöhen hat sich das Land NÖ zu einem Ausbau auf eine Gesamtlänge von rd. 1,4 km entschlossen. Dabei erfolgt der Umbau der Anschlussstelle Stratzing mit einer neuen Ausfahrtsrampe von Zwettl kommend und anschließend ein zweistreifiger Ausbau der B 37 Richtung Zwettl.

In einigen Abschnitten der B37 gibt es bereits Überholmöglichkeiten in Form eines 2+1 Ausbaues (z.B. Droß, Lengenfeld, Gföhler Berg, Gföhl, …).0

Ausführung: * Die Zulegung des Zusatzstreifens der B 37 erfolgte von der Anschlussstelle Stratzing in Richtung Zwettl auf eine Länge von rund 1,1 km und soll auch hier ein gefahrloses Überholen ermöglichen. * Die Landestraße B37 wurde in diesem Bereich auf rd. 12,50 m verbreitert. * Auf der B37 wurde in Fahrtrichtung Krems eine Pannenbucht neu errichtet. * Die Abfahrtsrampe von Krems kommend nach Stratzing wurde erneuert. Dazu war es notwendig eine Brücke in diesem Bereich zu verbreitern. * Eine Ausfahrtsrampe von Zwettl kommend nach Stratzing wurde neu hergestellt,wodurch das Linksabbiegen auf der B 37 entfällt. * Die Auffahrtsrampe von Stratzing Richtung Zwettl wurde adaptiert. * Das bestehende Begleitwegenetz wurde entsprechend angepasst und angebunden. * Die Entwässerungen wurden an den neuesten Stand der Technik angepasst.
3 Retentionsbecken und 1 Dichtbecken wurden neu errichtet. * Zwischen Stratzing und Droß wurde eine rund 470 m lange Spange von der Landesstraße L 7039 auf die B 37 in Fahrtrichtung Krems neu errichtet.

Die Baukosten belaufen sich auf rund € 2,75 Mio.-, wovon rund € 2,45 Mio. vom Land NÖ und rund € 300.000,- von der Marktgemeinde Stratzing getragen werden. Die Bauarbeiten wurden in einer Bauzeit von 5 Monaten von der Firma Porr Bau GmbH ausgeführt.

Im Bild von links: Johannes Bauer (Straßenmeisterei Langenlois), Josef Schmid (Bürgermeister der Marktgemeinde Stratzing), Landesrat Ludwig Schleritzko, Dipl.-Ing. Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Ludwig Schwanzelberger (Straßenmeisterei Langenlois).

Informationen: Georg Leinweber, Amt der NÖ Landesregierung, Gruppe Straße, Abt. allgemeiner Straßendienst, Fachbereich Bürgerinformation, Foto: NLK, 3109 St. Pölten.