Krems: Der Fellnerhof zählt zu den schönsten Innenhöfen in der Kremser Altstadt. Vor zwei Jahren wurde die Fassade mit Unterstützung von Bund, Land und Stadt renoviert.
Bildungshungrige Menschen aus Krems und Umgebung kennen die Adresse gut: Der Fellnerhof, Obere Landstraße 10, beherbergt die Räumlichkeiten der Volkshochschule Krems. Hierher strömen Woche für Woche viele Menschen, die das Angebot der Bildungseinrichtung in Anspruch nehmen. Touristen und BesucherInnen der Stadt bestaunen den Innenhof, dessen Renaissance Arkadengang zu den schönsten Niederösterreichs zählt.
Errichtet wurde der Fellnerhof 1611 von Baumeister Johann Baptist Spazio. Das Errichtungsjahr ist auf einem Steinwappen an der Nordseite des Innenhofes dokumentiert. Seit einiger Zeit erstrahlt der Fellnerhof in neuem Glanz: Vor zwei Jahren ließ der Besitzer dem Innenhof erneuern. Unterstützung bekam er dabei von der öffentlichen Hand.
Förderansuchen an das Kulturamt: Krems gilt als Musterstadt der Denkmalpflege. Die Erhaltung des historischen Kulturguts hat einen besonders hohen Stellenwert. Deshalb hat die Stadt vor über 30 Jahren gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt und dem Land NÖ die Fassadenaktion ins Leben gerufen. Ob es sich um den Einbau neuer Fenster handelt oder um die Erneuerung der Fassade: Denkmalpflege-relevante Maßnahmen werden mit einem Drittel der Kosten unterstützt, solange der Fördertopf nicht ausgeschöpft ist. Wer ein Sanierungsvorhaben plant, sollte daher rasch das Subventions¬ansuchen im Kulturamt einreichen (Formular „Subventionsansuchen-Fassadenaktion“ auf www.krems.at). Nähere Informationen: Kulturamt, Körnermarkt 14, Tel. 02732 / 801-572, kulturamt@krems.gv.at .
Foto: Der Arkadengang im Fellnerhof zählt zu den schönsten Innenhöfen Niederösterreichs. Die Sanierung wurde von der Fassadenaktion der Stadt Krems unterstützt. © Stadt Krems.
Informationen: Ursula Altmann-Uferer, Stadt Krems