Krems: Mit den Lockerungen der Covid-19-Bestimmungen werden die Stadtbücherei & Mediathek sowie das Stadtarchiv ab 18. Mai 2020 voraussichtlich ihre Türen wieder öffnen.
Vorausgesetzt, der Bund hat bis dahin den dafür notwendigen gesetzlichen Rahmen geschaffen.
Egal ob Bücher, Hörbücher oder Zeitschriften: Wer sich mit Lesestoff eindecken möchte, kann dies ab Montag, 18. Mai 2020, zu den gewohnten Öffnungszeiten machen. Dabei sind natürlich die geltenden Bestimmungen bezüglich Hygiene und Sicherheit einzuhalten: Um die Anzahl der Kunden zu beschränken wird man darauf hingewiesen, sich einen Bücherkorb zu nehmen. Falls kein Korb mehr zur Verfügung steht, müssen die Besucher auf den nächsten freien warten. Der Aufenthalt in Lesezonen ist nicht gestattet. Erlaubt sind nur die Ausleihe und Rückgabe von Medien.
Auch das Stadtarchiv sperrt am 18. Mai wieder auf, ebenfalls unter der Bedingung, dass vom Bund rechtzeitig grünes Licht gegeben wird und der gesetzliche Rahmen steht.
„Ich freue mich, dass die Kremserinnen und Kremsern das vielfältige Angebot der Stadtbücherei & Mediathek wieder nutzen können. Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Normalität“, so Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. Allerdings ist noch der entsprechende Erlass der Bundesregierung abzuwarten, der die Öffnung der Bücherei zulässt.
Stadtbücherei & Mediathek Krems, Nähere Info: www.krems.gv.at/buecherei.
Stadtarchiv, Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 8-12 und 13-15.30 Uhr
kremskultur, Körnermarkt 14, 3500 Krems, Tel. 02732/801-572
Informationen-Foto: Barbara Elser, Tel. 02732/801-235, www.krems.gv.at