Straß im Straßertal: Straß im Straßertal lockt mit einem vielfältigen Angebot viele Gäste ins südliche Kamptal.

Jetzt wird ein touristisches Gesamtkonzept erstellt, um die Großgemeinde künftig noch besser am Tourismusmarkt positionieren zu können.

“Straß im Straßertal verfügt über großes touristisches Potenzial. Mit dem aktuellen Projekt wollen wir die tourismusrelevanten Schlüsselpersonen eng vernetzen und so einen Entwicklungsprozess in Gang setzen, der die vorhandenen Angebote zu einem stimmigen Ganzen verbindet und dazu beiträgt, dass sich die Weinbaugemeinde künftig noch besser am touristischen Markt positionieren kann. Das bringt neue Gästeschichten und trägt damit zur weiteren, positiven Entwicklung der Region bei. Daher wird dieses Projekt aus EU-Kofinanzierungsmittel der LEADER-Förderung unterstützt“, erläutert Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav.

Straß im Straßertal ist eine Weinbaugemeinde, die aus vielen Gründen einen Besuch wert ist: neben dem Wein und einer Vinothek erwarten die Gäste auch das Freilichtmuseum Germanengehöft Elsarn, ein Feuerwehrmuseum sowie zahlreiche Wanderwege. Zusätzlich bringt auch das Hotel Strasserhof viele Seminargäste in die Gemeinde.

„Um den Anforderungen einer modernen Gästeschicht gerecht zu werden ist es sinnvoll, diese vielen Einzelangebote zu koordinieren und in einem touristischen Gesamtkonzept zu bündeln. Ziel ist die Erarbeitung eines Alleinstellungsmerkmals für Straß und die Entwicklung eines touristischen Produkts, das sich in die Kompetenzfelder der Tourismusdestination Waldviertel einfügt und als weiteres Angebot der Region vermarktet wird“, so Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav.

Die Entwicklung eines Alleinstellungsmerkmals und die Vernetzung aller touristischen Leistungsträger sind aber nicht die einzigen Ziele im Projekt.

„Wir wollen eine Qualitätssteigerung bei den Angeboten erreichen, den Bekanntheitsgrad der Gemeinde als Naherholungs- und Ausflugsziel erhöhen und einen konkreten Maßnahmen- und Marketingplan herausarbeiten“, informiert LAbg. Josef Edlinger, Obmann der LEADER-Region Kamptal, gemeinsam mit Walter Harauer, dem Bürgermeister der Marktgemeinde Straß im Straßertal.

Das Projekt läuft bis Ende des Jahres. Projektträger ist die Marktgemeinde Straß im Straßertal.

Die LEADER-Region Kamptal hat gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Land und Europäischer Union (LEADER Fördermitteln) gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus Mitteln des EU – Programms LE / LEADER und der ecoplus Regionalförderung auf Initiative von Landesrätin Petra Bohuslav beschlossen.

Informationen-Foto: Mag. Andreas Csar, Pressesprecher, ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, 3100 St. Pölten, www.ecoplus.at ,