Grafenegg: Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Krems lenkte am 09.q1.2018 gegen 05:45 Uhr einen Pkw mit Anhänger auf der B34.
Dies im Gemeindegebiet von Grafenegg von Tulln kommend in Richtung Krems. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Lenker in Höhe des Str.km 11 von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Straßenleitpflock und fuhr gegen einen Baum.
Der 21-Jährige konnte von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Universitätsklinikum Krems verbracht. Mit dem Lenker wurde ein Alkotest durchgeführt. Er war nicht alkoholisiert.
Das schwer beschädigte Unfallfahrzeug wurde von der Feuerwehr geborgen. Währen der Rettungs- und Bergemaßnahmen war die B34 bis 06:15 Uhr einspurig befahrbar.
LPD-NOE
Feuerwehrbericht:
Am Freitag, den 09. November 2018 gegen 05:00 Uhr wurden die Feuerwehren Hadersdorf, Etsdorf und Walkersdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW samt Anhänger auf der B-34 nächst km. 11,100 von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume, welche durch die Wucht des Aufpralls entwurzelt wurden.
Der Lenker des Fahrzeuges wurde eingeklemmt und konnte den PKW nicht selbstständig verlassen.
Umgehend wurde mit den Sicherungsmaßnahmen begonnen, das Fahrzeug stabilisiert und mittels hydraulischem Rettungsgerät die Fahrertür geöffnet, um der Notärztin einen Zugang zum Patienten zu ermöglichen. Die Person wurde so schonend wie möglich auf ein Spineboard gelegt, aus dem Wrack gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Im Anschluss wurde die Fahrbahn von herumliegenden Baum- und Autoteilen gesäubert, um die Bundesstraße so schnell wie möglich für den morgendlichen Berufsverkehr befahrbar zu machen.
Eingesetzte Kräfte: FF Etsdorf, FF Hadersdorf, FF Walkersdorf, Polizei Hadersdorf, Rettungsdienst, Notarzt.
Informationen: Christoph Firlinger, OBI, BSBÖA, Bezirksfeuerwehrkommando Krems, Fotos: BFK-Krems / M.Wimmer, www.bfk-krems.at