Krems: Unter diesem Motto bietet die Volkshochschule Krems ihr Kursprogramm im Herbst 2017 an.
* Vorerst eine kurze Rückschau:
Die Jahreshauptversammlung brachte einige Veränderungen mit sich. Schulleiter Wolfgang Müllner hat geplanter weise Dr. Oskar Schild als erster Vorstandsvorsitzender abgelöst, Dr. Schild agiert als 2. Vorstandsvorsitzender. In seiner Wortmeldung dankte Bürgermeister Resch dem alten und dem neuen Vorstand und hob hervor, dass die Stadt ihren Bildungsauftrag ernst nimmt. Der VHS-Vorstand hat einen Beirat gegründet, der sich aus namhaften Kremser Persönlichkeiten zusammensetzt. Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand und auch die Jahreshauptversammlungen mit seiner Expertise und seinen Kontakten zu unterstützen.
Nach der Renovierung des Innenhofs des Fellnerhofs gibt es im Herbst in bewährter Weise ein Angebot von mehr als 200 Kursen aus den Bereichen Fremdsprachen und Deutsch als Zweitsprache, EDV, Lebenshilfe, Fitness und Gesundheit; es gibt Angebote für Schüler und Maturanten sowie Vorbereitungskurse für die Berufsreifeprüfung und viele Vorträge.
Hervorzuheben sind die Infoveranstaltungen, die allesamt kostenlos besucht werden können.
* Hier einige Beispiele:
· Berufsreifeprüfung („In 2 Semestern berufsbegleitend zur Matura): 05.09.17, 18:00, Fellnerhof
· „Impuls Strömen: die energetische Hausapotheke“ mit Dipl. Päd. Astrid Jonas: 19.09.17, 18:00, Fellnerhof
· Info-Abend EDV-Kurse am 20.09.17, 18:00, Fellnerhof – anschließend, ebenfalls gratis der Vortrag „Bitcoin & Co: Krypto-Währungen im Überblick“ (Vortragender: Tamino Chochola)
· „Albanien – Reise in ein zu entdeckendes Stück Europa“ mit Rudina Bufi: 23.11.17, 19:00, Fellnerhof
Weitere Vorträge und Veranstaltungen machen neugierig:
· „500 Jahre Reformation: Evangelische Orte in Krems“ mit Mag. Peter Hager: 14.09.17, 18:00, Obere Landstraße 33
· · „Kairo – Kapstadt: Die Weltrekord-RADfahrt des Michael Strasser“ mit Michael Strasser 17.10.17, 19:00, Bikepirat, Gewerbepark 12, Grafenwörth
· „So war Syrien vor dem Bürgerkrieg“ mit Mag. Harald Krachler: 07.11.17, 19:00, Fellnerhof
Ein besonderes Highlight verspricht der Vortrag mit Dr. Franz Brunner zum Thema: „Beethovens letzte Botschaft“ zu werden. Ende September bis Anfang Dezember 1826 verbrachte Ludwig van Beethoven seine (fast) letzten Monate im Schloss Wasserhof in Gneixendorf. Zu hören wird sein das Streichquartett F-Dur op. 135. In Kooperation mit der Köchl-Gesellschaft Krems : 07.10.17, 19:30, Kapelle Gneixendorf.
Hier ein Auszug neuer Kurse: „Den passenden Beruf finden: Wie gehe ich es an?“; „Ein Tag mit Yoga – für inneren und äußeren Frieden“; Energie-Führerschein: Know-how zum Energiesparen (mit Zertifikat)“; „Erfolgreiches Newsletter-Marketing“; „Glasfusing: Kleine Accessoires“; „Kinder: Süchtig nach Smartphone und Internet?!“; „Marketing, Werbung & Public Relations für Selbständige und VereinsmitarbeiterInnen“ und vieles mehr…
Highlight zu Beginn des Semesters: Vernissage und Ausstellung der Arbeiten aus dem Fundus Barbara Hrebicek: 27.09.17, 19:30, Fellnerhof. Die VHS Krems und deren Vortragende lädt zu einem Glas Wein, freut sich über zahlreichen Besuch und über Fragen zu Kursen und zu Kursprogramm.
Letzteres ist bereits online (www.vhs-krems.at) – Ende August beginnt die Zustellung des Programmhefts im Bezirk Krems. Das Kursbüro ist ab 4. September 2017 wieder im Vollbetrieb. Anmeldungen sind jederzeit möglich unter 02732-85798 bzw. www.vhs-krems.at.
Informationen:
Arnold Hickersberger
Marketing ERFOLGShochschule Krems
Obere Landstraße 10
A-3500 Krems
+43(2732)85798
www.vhs-krems.at