Krems: Schon als Kind mit den graphischen Arbeiten und Bildern seines Vaters, Dipl. Graph. Prof. Erich Funke vertraut, spürte Herwig Funke früh das Verlangen, kreativ tätig zu sein.

Der Vater unterstützte Herwig Funke in seiner Entwicklung und ließ ihm stets den eigenen Freiraum, der zu seiner selbstständigen Entfaltung wichtig war. Seit 1981 gabe es intensive Beschäftigung mit Malerei und Grafik, 1985 entstanden erste Skulpturen in Holz, ab 1988 auch Plastiken in Keramik und Metall. 1990 führte Prof. Kirchler ihn in die Technik des Radierens ein. Seit 1988 gab zahlreiche Ausstellungen.

Werke aus den letzten fünf Jahren zeigt Herwig Funke nun in der Volkshochschule Krems. Der Leiter der VHS Krems, Mag. Leo Faltus konnte zur Vernissage ein volles Haus begrüßen. Die Eröffnung nahm Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier in Vertretung von Bgm. Dr. Reinhard Resch vor.

Im Bild von links: (c) VHS Krems, VHS-Leiter Mag. Leo Faltus, Künstler Herwig Funke, GR Mag. Klaus Bergmaier

Informationen-Foto: Klub sozialdemokratischer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Stadt Krems an der Donau, Pressedienst, www.spoekrems.at