Spitz: Einen aufregenden Tag verbrachten am 2.Oktober 2019 die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Spitz, unter der Leitung ihrer Lehrerin Christa Mischer, im Speicherkraftwerk Ottenstein.
Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ startete der Rundgang durch das Kraftwerk, bei dem die großen Generatoren und die riesigen Turbinen besichtigt wurden. Im Anschluss ging es bis zum Grund der Staumauer, was bei einigen ein mulmiges Gefühl auslöste. Dass hinter der Mauer gewaltige Wassermassen von bis zu 73 Mio. m³ gespeichert werden können, war für die meisten kaum zu glauben.
Das Kraftwerk Ottenstein liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein. Jede der vier installierten Francisturbinen erbringt eine Leistung von 12 Megawatt. Insgesamt wird somit Strom für etwa 20.000 niederösterreichische Haushalte erzeugt.
Nähere Informationen zu Führungen im Speicherkraftwerk Ottenstein erhalten Sie unter 02735 / 8271-18092.
Informationen-Foto: Katharina Rauch, BA, Information und Kommunikation, EVN Konzern, EVN AG, www.evn.at