Krems: Das WACHAUER VOLKSFEST, das wohl größte und schönste Fest im Land, geht von 24. August bis 3. September im Kremser Stadtpark über die Bühne. Auf bewährte Attraktionen darf man sich ebenso freuen wie auf spektakuläre Neuigkeiten wie ein Karussell in 80 Metern Höhe oder eine Bundesheer-Leistungsschau mit dem legendären „Black Hawk“-Hubschrauber. Tickets gibt‘s ab sofort.

Alle zwei Jahre geht das WACHAUER VOLKSFEST über die Bühne. Und heuer, im „ungeraden“ 2017, ist es wieder so weit! Was die Besucher erwartet? Wie immer das einzigartige Ambiente des Kremser Stadtparks, Top-Gastronomen aus der Region, die für kulinarischen Genuss auf höchstem Niveau sorgen sowie eine innige Verbindung von Bier und Wein. Dazu kommen Shows mit Stars wie der rockigen Kultband „The Monroes“, der „Highlights“, der RocknRoll-Band „The Ridin‘ Dudes“ oder Victoria Kern.

* Action pur auf 80 Metern Höhe:
Bei den Fahrgeschäften heißt das Motto diesmal: Noch höher, noch schneller, noch größer! Bestes Beispiel ist „The Flyer“, ein gigantisches Karussell, 80 Meter hoch und 135 Tonnen schwer.

Besonders bemerkenswert: Das gigantische Gefährt wird gerade erst gebaut und erlebt beim Wachauer Volksfest seine Premiere. Wer mutig genug ist, wird dabei auf 80 Meter gehievt, wo sich das Karussell in luftiger Höhe dreht – und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt erlaubt.

Zum ersten Mal kann man in Krems heuer auch eine pfeilschnelle „St. Petersburger Schlittenfahrt“ machen, während zum Beispiel eine Fahrt mit dem „No Limit“ bereits durchaus Tradition hat beim Wachauer Volksfest – für schwache Nerven sind beide Attraktionen nichts.

* Bier & Wein & feine Schmankerln:
Es ist nicht nur das stil- und stimmungsvolle Ambiente, das das Wachauer Volksfest so außergewöhnlich macht, auch das kulinarische Angebot hebt sich qualitativ eindrucksvoll von ähnlichen Festen ab. Top-Gastronomen verwöhnen die Gäste mit exquisiter Kulinarik ebenso wie mit klassischer Volksfestkost.

Als kulinarische Magneten kristallisieren sich Pavillon und Springbrunnen heraus. Rund um den Pavillon sorgen unter anderem Harry Schindlegger mit seinem „2Stein-Stadl“ und dem „2Stein-Pavillon“ und Peter Homar (am Stand des SC Steinertor Krems) mit seinen legendären Fleischknödeln für puren Genuss. Beim Springbrunnen finden sich unter anderem Klassiker wie Franky Edlinger mit seinem Hasenstall-Festzelt und die legendäre Magnum Bar von Christian Thiery.

* Neue Gastro-Highlights am Wachauer Volksfest:
Fleischbank Höllerschmid verwöhnt in Kooperation mit Christian Thiery am Premium-Würstelstand mit edlen Sacherwürstel und leckerer Chiliwurst, „Bärenwirt“ Michael Kolm verführt mit „Waldviertler Wraps“ und Reisfleisch mit Garnelen, Franz Rosner und Philip Schwanzelberger kreieren für das Wachauer Volksfest eine Wachauer Nudelpfanne und „Seeteufel First Mobile Seafood“ bringt exklusive Fischspezialitäten wie frische Muscheln, Wolfsbarsch oder Hummer in den Stadtpark. Wieder dabei beim Wachauer Volksfest, aber dieses Mal noch größer als je zuvor: der Waldviertler Knödelwirt Franz Schrammel.

Ein frisch gezapftes Krügerl oder ein herzhaftes Seidel? Kein Problem, denn das Wachauer Volksfest wird einmal mehr in enger Kooperation mit der Brau Union zum Paradies für Bierfreunde. Außergewöhnlich für ein Volksfest, aber nicht wirklich verwunderlich ist die hohe Dichte an Top-Weinen – schließlich ist das Wachauer Volksfest von vier der besten Weinregionen Österreichs umgeben.

* Black Hawk und Zapfenstreich:
Eröffnet wird das Wachauer Volksfest am 24. August mit dem „Tag der Kremser“ bei freiem Eintritt, an den beiden Samstagen steht das traditionelle Großfeuerwerk am Programm und das erste Wochenende steht ganz im Zeichen des österreichischen Bundesheers, das sich am Samstag, 26. August, mit einer eindrucksvollen Leistungs- und Geräteschau präsentieren wird.

Am Gelände zwischen Österreichhallen, Stadtpark und Sepp-Doll-Stadion präsentiert das Kommando Schnelle Einsätze unter