Krems: Fritz Miesbauer, Geschäftsführer des Weingut Stadt Krems, wurde von Falstaff, dem größten Wein- und Gourmetmagazin im deutschsprachigen Raum, zum „Winzer des Jahres 2020“ gekürt.
Weinjournalist Peter Moser bezeichnet ihn als „Mastermind von zwei bedeutenden österreichischen Weingütern“, dem Weingut Stadt Krems und dem Weingut Stift Göttweig, beide mit „Spitzenlagen im Weinbaugebiet Kremstal“. Die Weine beider Betriebe werden im „önologischen Hauptquartier“ in der Kellerei im Kremser Stadtgraben vinifiziert. „Hier reifen Weißweine von Weltklasseformat“, heißt es im Falstaff.
Fritz Miesbauer übernahm das Weingut Stadt Krems im Jahr 2003, baute die Anbaufläche von 30 auf 43 Hektar im Stadtgebiet aus. 2006 übernahm er die Geschäftsführung des Weinguts Stift Göttweig mit einer Rebfläche von 26 Hektar. „Fritz Miesbauers Handschrift ist in all seinen Weinen klar zu erkennen: Sie sind präzise, terroirbezogen und ausdrucksstark“, urteilt Moser.
Und was sagt der Geehrte selbst? „Dank meiner Mannschaft gelingt es uns, die Qualitätslatte immer höher zu legen. Wir sind in jeder Hinsicht auf dem richtigen Weg, und wenn ich mir das Potenzial unserer Weinrieden vor Augen rufe, weiß ich, dass noch mehr möglich ist“, sagt Miesbauer.
Foto: (c) Robert Herbst
https://www.krems.gv.at/Weingut_Stadt_Krems_feiert_Winzer_des_Jahres_3