Sonnige Wintertage wie an diesem Wochenende müssen unbedingt ausgenutzt werden! Auch abseits von Schipiste und Eislaufplatz lässt sich einiges unternehmen, zum Beispiel eine Winterwanderung im Kamptal.

Foto © Stephan Schmatz
Der Weinlehrpfad ist einer von insgesamt drei Lehrpfaden im Naturpark Kamptal-Schönberg. Start aller Wanderwege in Schönberg ist die Alte Schmiede, die heute als Kulturzentrum, Tourismusinformation und Vinothek dient.

Foto © Stephan Schmatz
Dann geht es vom Ortszentrum über die Brücke über die Brücke über den Kamp und die Bahngleise, vorbei an den Winzerhöfen…

Foto © Stephan Schmatz
…und dem Straußenland der Familie Gärtner. Dann geht es noch ein Stückchen der Straße entlang.

Foto © Stephan Schmatz
Beim „Treibhaus“ beginnt der eigentliche Lehrpfad. Auch der Stempel für den Wanderpass der NÖ Naturparke ist hier zu finden. Von da an geht es die Weinberge hinauf.

Foto © Stephan Schmatz
Entlang des Weges findet man immer wieder Schautafeln, die Interessantes über den Wein und Weinsorten, aber auch zum Beispiel Sagen aus der Region, wie die des „Stoamandls“ erzählen.

Foto © Stephan Schmatz
Sagenhaft schön ist selbst im kahlen Winter der Ausblick auf den Weinort Schönberg.

Fotos © Stephan Schmatz
Nach etwa eineinhalb Stunden erreicht man den Ort Mollands, der vor allem durch viele Weinkeller geprägt ist. Dann geht es, natürlich wieder durch Weingärten, zurück nach Schönberg.
Für die etwa fünf Kilometer lange Wanderung sollte man mindestens zwei Stunden einplanen. Viele Bänke laden zum Verweilen ein und man findet zahlreiche Fotomotive. So kann man dann auch schnell einmal mehr als drei Stunden benötigen. Insgesamt aber eine schöne Wanderung, die man auch mit Kindern unternehmen kann, auch mit einem ordentlich bereiften Kinderwagen ist die Wanderung machbar.
Wegbeschreibung und Karte finden Sie auch auf der Website des Naturparks!