Langenlois: KAW sind nicht nur die Initialen der Kirchberger Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft, sondern auch der Hinweis darauf, dass man in deren Wohnhausanlagen kostengünstig und attraktiv wohnen kann.
Dieser Bauträger ist es auch, der seit 1998 bereits 228 Wohnungen in der Stadtgemeinde Langenlois errichtet hat. In Gobelsburg schräg gegenüber der neuen Reihenhausanlage in der Hauptstraße 54 sind weitere zwölf Wohnungen – auf drei Ebenen positioniert, in einem modernen Bau mit Blick ins Grüne
nach den Plänen der Gobelsburger Architekten Dipl.Ing. Alice Koller und Rudi Kerzendorfer entstanden.
Zwölf glückliche Mieter sehnten den Freitag, dem 13. Oktober 2017, herbei – jenen Tag, wo ihnen der Wohnungsschlüssel überreicht wurde.
Bei der Übergabefeier war auch die Freude von Direktor Ing. Peter Hirn, der als technischer Leiter der Wohnungsgesellschaft bisher alle Bauten in Langenlois abgewickelte groß. Er sprach bei strahlendem Sonnenschein und goldenem Herbstwetter mehrfachen Dank aus: Zum einen dem Land Niederösterreich,
das durch die großzügigen Förderungen dieses moderne Wohnen erst ermöglicht und natürlich auch der Stadtgemeinde Langenlois, die es immer wieder schafft, wertvollen Baugrund zur Verfügung zu stellen.
Diese konstruktive Zusammenarbeit macht das Wohnen in bester Lage immer wieder möglich.
Landtagspräsident Ing. Hans Penz und Bürgermeister Hubert Meisl betonen, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr allzu leicht ist, derartige Anlagen zu realisieren, weil dazu oft der notwendige Grund und Boden fehlt. Da aber gerade die Nachfrage nach Langenloiser Wohnraum ungebrochen hoch ist, stellen sich die Politiker dieser Herausforderung weiter gerne und sind ständig bemüht, zeitgemäßes Wohnen für alle Generationen in dieser besonders lebenswerten Gemeinde zu unterstützen.
Wohnbau hat auch sozial- und wirtschaftspolitische Aspekte: Immerhin werden pro Jahr bei Neubauten und Sanierungen etwa 20.000 Wohneinheiten in unserem Bundesland gefördert, dadurch an die 30.000 Arbeitsplätze gesichert, Familien mit geringerem Einkommen unbürokratisch unterstützt und in der Bauwirtschaft ca. 1,8 Milliarden ausgelöst.
Informationen-Fotos:
Ulrike Paur
Stadtgemeinde Langenlois
www.langenlois.gv.at