Waidhofen: Das Internationale Musikfest in Waidhofen/Thaya findet heuer von 30. Juni bis 2. Juli 2017 statt. Mit 38 Jahren auf dem Buckel ist es weder in die Jahre gekommen, noch hat es an Gemütlichkeit und Originalität verloren.
Jedes Jahr trommelt das Festival hervorragende Bands aus aller Welt zusammen und erreicht damit ein vielschichtiges Publikum mit Studierenden und Geschäftsleuten, Familien mit Kindern, eingefleischten Stammgästen und echten Musikfreaks.
Das Erfolgsrezept ist einfach: gute Musik im wunderschönen Thayapark, interessierte BesucherInnen und über 300 freiwillige MitarbeiterInnen, die das Festival gemeinsam auf die Beine stellen. Drei Tage lang kann man am Musikfest die Welt hinter sich lassen, ab- und eintauchen in ein umfangreiches Musikprogramm, das von Jazz, Blues, Folk und Weltmusik bis zu Singer/Songwriting und Indie-Pop reicht.
Alles, was man braucht, ist da: ein freier Campingplatz am Thayafluss – die ideale Abkühlung an heißen Sommertagen – und eine ausgiebige Verköstigung mit Holzkohle-Grillhendln, Waldviertler Forellen, Saitan-Burger und vielem mehr.
Einen Tag, bevor das eigentliche Festival losgeht, stimmen beim Warming-Up-Day am Donnerstag, 29. Juni 2017, in 18 Lokalen, Geschäften und Plätzen der Waidhofner Altstadt eine Vielzahl an Bands auf das Musikfest ein. Im Original Thayapark spielt die Musik dann auf zwei Bühnen, der Hauptbühne in einer umfunktionierten Badehütte aus den 1930ern und der vor drei Jahren installierten kleinen, aber feinen Thaya-Bühne direkt am Fluss. Geboten wird ein zeitlich wie musikalisch perfekt abgestimmtes Programm mit 23 Bands.
Zu den diesjährigen Höhepunkten der Hauptbühne zählen die us-amerikanische RnB- & Jazz-Sängerin und Tochter von Dee Dee Bridgewater China Moses, das international besetzte 10-Mann-Orchester Ismael Barrios Salsa Explosion und die Legenden des Gypsy-Brass Fanfare Ciocãrlia, die aus dem Nordosten Rumäniens nach Waidhofen/Thaya reisen. Auch die heimische Musikszene ist mit bekannten Namen vertreten, darunter Harri Stojka, Ernst Molden & Hans Theessink im Duo, Kompost 3 und Tini Trampler mit ihrem dreckigen Orchestra.
Die Thaya-Bühne bietet Kultur für die ganze Familie: von der Zaubershow mit Zauberlehrling Zwickl und Kindertheater von Bunt und Furchtlos bis zu nächtlicher Literatur von Hannah Gruber und Elias Hirschl. Das musikalische Programm der Thaya-Bühne reicht vom Vater-Sohn-Gepsann Worried Man & Worried Boy aus Wien bis zu nordischen Klängen der holländischfinnischen Indie-Popper Town of Saints oder dem isländischen Singer/Songwriter Svavar Knútur.
Das gesamte Programm findet man unter: www.musikfest.folkclub.at
Kontakt:
MV Folk-Club
Böhmgasse 18/6
3830 Waidhofen/Thaya