Raabs:  Die große Ausstellung in Raabs an der Thaya hat ab Mittwoch, 3. Juni 2020 geöffnet.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 13 bis 18 Uhr

Aufgrund der aktuellen Situation findet keine Vernissage statt.

Die großangelegte Ausstellung zeigt Werke folgender KünstlerInnen:

josef albers, jean arp, ecke bonk, erich buchholz, alexander calder, hanne darboven, walter dexl, helmut federle, dan flavin, norbert fleischmann, günther förg, heinz gappmayr, jenny holzer, johannes itten, donald judd, nadia khodossievitch-leger, imi knoebel, joseph kosuth, sol lewitt, robert mangold, ingo meller, gerhard merz, piet mondrian, robert motherwell, barnett newman, michael part, florian pumhösl, arnulf rainer, gerhard rühm, robert ryman, elaine sturtevant, sophie täuber-arp, rose-marie trockel, jirí valloch, victor vasarely, lawrence weiner, james welling, heimo zobernig.

Abstrakte Malerei vermeidet jeden Bezug zur Gegenständlichkeit. Vielmehr geht es um ein Ordnen und Komponieren mit Farben, Kontrasten, Linien, Formen.

Minimalismus strebt nach Objektivität, nach Reduktion auf einfache, meist geometrische Strukturen. So entstehen neue Ordnungen mit eigenen Regeln, die in Gegensätzen wie Anfang und Ende, Fülle und Leere operieren.

Konzeptkunst – aus dem Minimalismus kommend – ist eine Weiterentwicklung Abstrakter Malerei sowie neuer Kunstrichtungen wie Objektkunst und Happening. Das Kunstwerk selbst ist rein durch die Idee, und nicht durch ihre ästhetische Umsetzung definiert.

Informationen-Foto: Raum für Kunst im Lindenhof, Oberndorf 7, 3820 Raabs an der Thaya, www.galerien-thayaland.at