Waidhofen: Am 29.08.2018 nahm Landdesrat Ludwig Schleritzko die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung des Kreisverkehres an der Kreuzung L 60 / L 60a bei Waidhofen an der Thaya vor.

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Erhaltungsmaßnahmen unserer Landesstraßen sind ein wesentlicher Faktor für eine moderne Verkehrsinfrastruktur und sehr wichtig für die Verkehrssicherheit in unserem Land.“

Ausgangssituation: Eine Sanierung des bestehenden 4-strahligen Kreisels mit zwei Ästen der L 60 und jeweils einem  Ast der L 60a und der Gemeindestraßen im östlichen Betriebsgebiet von Waidhofen an der Thaya war erforderlich, da die Fahrbahn und die Randeinfassungen auf Grund der aufgetretenen Schäden (Verdrückungen, Risse, Spurrinnen,…) nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard entspricht.

Der Kreisverkehr ist mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von über 7.000 Fahrzeugen am Tag frequentiert.

Ausführung der Sanierung: Bei der Kreisfahrbahn musste der komplette Unterbau erneuert werden. Die Bauarbeiten umfassten im Wesentlichen das Abfräsen des Mischgutes, Stabilisierung der Unterkonstruktion mit Zement. Im Anschluss erfolgte das Versetzen der Randsteine.

Den Abschluss bilden das Aufbringen einer Asphaltschicht und der Einbau des Heißmischgutes. Abschließend wurde das Bankett dem Neubestand der Straße angepasst, die Leiteinrichtungen und Verkehrszeichen versetzt sowie die erforderliche Bodenmarkierung aufgebracht.

Im Zuge der Arbeiten wurde ebenfalls auf eine Länge von rund 400 m die Fahrbahn der Landesstraße L 60 vom Kreisverkehr Richtung Waidhofen an der Thaya saniert. Die Arbeiten wurden von der Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya mit Bau- und Lieferfirmen der Region in einer Bauzeit von rund 2 Monaten durchgeführt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 230.000 Euro welche zur Gänze vom Land NÖ getragen werden.

Im Bild von links: Markus Lukas (Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya), Bundesrat Eduard Köck, Robert Altschach (Bürgermeister der Stadt Waidhofen/Thaya), Martin Hiemetzberger (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya), Landesrat Ludwig Schleritzko, Dipl.-Ing. Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Dipl.-Ing. Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Andreas Blauensteiner (Betriebsleiter der Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya), Erwin Pany (Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya).

Informationen-Foto: Georg Leinweber, Amt der NÖ Landesregierung, Gruppe Straße, Abt. allgemeiner Straßendienst, Fachbereich Bürgerinformation, 3109 St. Pölten