Raabs – Oberndorf: Josef Kern „kopfüber“

Ausstellungsdauer:
27. Juni – 1. August 2021
Öffnungszeiten:
Mi – So, 13 – 18 Uhr

„Josef Kern war und ist ein Künstler, der schon früh seinen eigenen Weg verfolgte und sich der Darstellung einer entblößenden Körperlichkeit ohne Rücksicht auf ästhetische Konzepte verschrieb. Seine Menschenbilder nehmen einen gefangen, lassen einen nie unberührt in ihrer Wirklichkeit und Sinnlichkeit. Eine zweite Werkgruppe stellen die als Serie konzipierten Blütenmotive dar. Perspektivisch vergrößert wie unter der Lupe nehmen diese Bilder die sinnliche Note der Menschendarstellungen auf und scheinen oft in ihrer Üppigkeit über den Bildrand zu wachsen.

In seinen Stilleben orientiert er sich an der klassischen Malerei und zeigt stille, unspektakuläre Motive aus seinem Milieu. Unbeeinflußt von Trends zeigt sich auch die dritte Werkgruppe des Künstlers. Eher literarisch gehalten zeigt er hier auf Papier und seit einigen Jahren auch in Holz geschnitzt eine fiktive Gesellschaft aus unbestimmter Zeit, in der er oft unterschwelig eine auf unsere Gesellschaft bezogene Kritik humorvoll durchscheinen läßt“

Johanna Hofleitner, Kunstkritikerin
Samstag, 26. Juni 2021
15 bis 20 Uhr
Galerie Lindenhof

Sabine Groschup und Paul Albert Leitner
TWO SOPHISTICATED AUSTRIAN ARTISTS IN SELF-PORTRAITS

CURATED BY GEORG WECKWERTH
© Georg Weckwerth
Ausstellungsdauer:
27. Juni – 1. August 2021
Öffnungszeiten:
Mi – So, 13 – 18 Uhr

Die von Georg Weckwerth kuratierte Wanderausstellung widmet sich dem fotografischen Selbstporträt aus künstlerischer Perspektive. Sie bewegt sich bewusst im Fahrwasser der massenhaften Ich-Beschau, ohne dieses Phänomen direkt zu thematisieren. Dazu passend vereint sie Einzel- bzw. Ich-Präsentationen von zwei national wie international gefragten österreichischen Künstlerpersönlichkeiten.

Paul Albert Leitner fotografiert sich selbst und analog seit über 30 Jahren. Sabine Groschup wurde schon im Studium der Malerei bei Maria Lassnig zur Selbstbetrachtung erzogen. Spielen in Leitners Selbstporträts Inszenierung, Pose und die Lust zur Extrovertiertheit sowie der obligatorische „Foto-Anzug“ eine besondere Rolle, stehen Groschups Selbstporträts und Werkzyklen mit Selbstbildnissen für Introspektion und eine ausgeprägte Selbstbewusstheit. Der von Lassnig malerisch verfolgte Ansatz der „body awareness“ wird von Groschup mit der Kamera vollführt.

Groschups „Self-awareness (u. dgl.)“ und Leitners „Selbstporträts (Déjà-vu)“ verbindet das raffinierte „Collaboration-Work“, das im Zentrum der rund 100 Werke umfassenden Schau steht.

Raum für Kunst und Galerie Lindenhof
Oberndorf 7
3820 Raabs an der Thaya
www.galerien-thayaland.at
Weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, gelten für Ihren Ausstellungsbesuch die tagesaktuellen Corona-Richtlinien.

Impressum
Verein Galerien Thayland
Oberndorf 7
Raabs an der Thaya 3820