Raabs-Oberndorf: ONA B. – Democratic Intervention. Das malerische Œuvre von ONA B. basiert auf der Auseinandersetzung mit politischen Machtverhältnissen, Gender und Populärkultur.
In ihren aktuellen Arbeiten greift die Künstlerin das bildliche Rohmaterial der Kinowelt auf und bringt Unruhe in eine uns bekannte Welt aus Reklame und Versuchung. ONA B. verwendet Vintage-Kinowerbung wie Propagandamaterial und stellt dessen Ausformung und Triebkraft in unseren politisch turbulenten Zeiten ins Licht einer neuen Diskussion.
Die Verheißung, durch genaue Betrachtung Gewissheit über den Inhalt zu erlangen, kann sich nun nicht mehr erfüllen. Den erotischen Werbeträgern wurde das Gesicht der Künstlerin gegeben. Die erneuerten Titel schaffen einen neuen Sinn.
Zur Eröffnung spricht Dr. Christian Bauer, künstlerischer Leiter der Landesgalerie Niederösterreich
Eröffnung: Samstag, 23. Juni 2018, 19 Uhr, Ausstellungsdauer: 24. Juni bis 29. Juli 2018,
Öffnungszeiten: Mi bis So, 13 – 18 Uhr
Raum für Kunst im Lindenhof, Oberndorf 7, 3820 Raabs an der Thaya
Martin Kitzler – Flüchtlingsstrom:
Ein Flüchtlingsstrom ist tägliche Realität. Die Darstellung eines Flüchtlingsstroms mit serienproduzierten Lego-Minifiguren gibt die Masse wieder, die sich aus Einzelschicksalen zusammensetzt. Hinter der Banalität der Kunststofffiguren steckt die Komplexität der Flucht.
Die Vergrößerung der Figuren als Schattenriß auf eine anthropomorphe Körpergröße macht diese für uns menschlicher und läßt uns emphatischer darauf reagieren. Nichtsdestoweniger entkommen die Figuren dabei nicht der Anonymität.
Platten mit den vergrößerten Kunststofffiguren lehnen beiläufig an den Wänden, ohne wirklich ihren Platz im Raum gefunden zu haben. Sie scheinen als Fremdkörper im Weg zu stehen.
Martin Kitzler (*1970, Zwettl): Studium an der Universität für Bildende Kunst in Wien bei F.X. Ölzant und Heimo Zobernig.
Eröffnung: Samstag, 23. Juni 2018, 19 Uhr, Ausstellungsdauer: 24. Juni bis 29. Juli 2018
Öffnungszeiten: Mi bis So, 13 – 18 Uhr, Galerie Lindenhof, Oberndorf 7, 3820 Raabs an der Thaya
Informationen-Fotos: Dominique Gromes, Presse, Galerien Thayaland, www.galerien-thayaland.at