Waidhofen: Am 10. November fand der 6. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln statt.
Von 82 Angetretenen Teilnehmern konnten 66 das Bewerbsziel erreichen. Davon kamen 14 aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya.
Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold stellt die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens dar und ist damit der Nachweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend. Um Feuerwehrjugendmitgliedern ab dem 15. Lebensjahr noch ein weiteres Ausbildungsziel zu setzen bzw. um die Jugendlichen weiter zu motivieren, wurde der Feuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold geschaffen. Beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold geht es primär um die Richtigkeit der Durchführung der gestellten Aufgaben gemäß dem NÖ FEUERWEHR Basiswissen.
In den Disziplinen Nachtichtendienst, Sirenensignale, Geräte erkennen und erklären, Geräte zuordnen, Geschicklichkeit, Erste Hilfe, Hindernisstrecke und beim Fragenkatalog mussten die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen.
Mit Lukas Hahn von der FF Raabs konnte der dritte Gesamtrang in den Bezirk Waidhofen an der Thaya geholt werden.
Weitere Teilnehmer:
FF Dobersberg: Sebastian Gangl, Dominik Traxler, Nico Erhart, Lucas Schulz und Marvin Pany
FF Kautzen: Christoph Zwölfer und Sebastian Pregesbauer
FF Gross-Siegharts-Stadt: Fabian Peschel
FF Raabs: Dominik Breit und Florian Lebersorger
FF Vitis: David Zellhofer, Elias Pichler und Katharina Zwölfer
Bildbeschreibung, zusätzlich zu den Teilnehmern: Oswald Sprinzl, Franz Strohmer, Gerald Dimmel, Michael Litschauer, Franz Eggenhofer, Gerhard Holzinger, Christian Androsch, Markus Bauer, Sonja Litschauer, Manuel Mayer, Beate Zeilinger, Richard Petters, Christoph Breit, Josef Schuhmacher, Patrick Dejcmar und Reinhard Leyrer-Schlosser gratulierten zum bestandenen Leistungsabzeichen
Informationen: Stefan Mayer, BSBÖA, Pressesprecher Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen an der Thaya, Fotos: Feuerwehr, http://www.bfk-waidhofen.at