Waidhofen: Am 14.Juni 2020 wurde gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Radlobby NÖ, Karl Zauner, die Ortsgruppe Waidhofen/Thaya gegründet.

Die neue Gruppensprecherin Andrea Röglsperger durfte zum ersten Treffen auch gleich den Vizebürgermeister von Waidhofen, Ing. Martin Litschauer, Abgeordneter zum Nationalrat, begrüßen und so konnten gleich viele Anliegen besprochen werden und stießen auf offene Ohren.

Die Gruppe möchte ALLE Radfahrer*innen ansprechen, sowohl Hobby- und Freizeitfahrer*innen, als auch sportliche Fahrer*innen, sowie Menschen, die das Rad als Transport- und Verkehrsmittel benützen. Die vielen Gründe, ein Fahrrad zu verwenden (Spaß, Sport, Transport, Gesundheit, Umweltschutz oder alles zusammen), werden in dieser Gruppe ernst genommen.

Eine bessere Radinfrastruktur ist das Ziel, um Radfahren leichter, genussvoller und angstfrei zu machen. Die Radlobbygruppe plant Initiativen, die das Radfahren in der Stadt, in den umliegenden Dörfern und Überland verbessern helfen. Besonders wichtig erscheint ein gutes, respektvolles Miteinander der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmenden.

Dazu braucht es gute Lösungen bei der Infrastruktur für alle verkehrsteilnehmenden und sicher auch Mut, etwas Neues, Anderes auszuprobieren. Die meisten Menschen sind Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Autofahrer*innen, je nach Situation und jeweiligem Bedarf.

Die Waidhofner Radlobbygruppe freut sich über viele Ideen von unterschiedlichsten Menschen.

Kontakt: Andrea Röglsperger, derzeit noch erreichbar über die Emailadresse: noe@radlobby.at , bald über die spezielle Emailadresse: wt@radlobby.at , und demnächst gibt es auch eine Telefonnummer und einen Ideenbriefkasten

Informationen: Martin Litschauer