Dobersberg: Am 2. Jänner 2020 rückte die Höhenrettungsgruppe Waidhofen/Thaya zu einer Tierrettung nach Dobersberg aus. Seit vier Tagen war eine junge Katze auf einem Baum und die Besitzer machten sich entsprechend Sorgen.

Bereits am 1. Jänner 2020 versuchte die Feuerwehr Dobersberg die Katze vom Baum zu retten. Doch kurz bevor die Einsatzkräfte die Katze erreichen konnten, flüchtete die ängstliche Katze auf den danebenstehenden Baum in die noch höhere Baumkrone in ca. 20-25 m Höhe.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Daher wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya telefonisch zur Hilfe gerufen. Da eine Zufahrt mit der Drehleiter nicht möglich war, wurde die Höhenrettungsgruppe nach Dobersberg entsandt. Vor Ort wurde die Lage von den Höhenrettungsmitgliedern erkundet. Aufgrund der Dunkelheit musste die Rettungsaktion aber auf den 2. Jänner verschoben werden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am nächsten Tag machten sich die Höhenretter gegen 13 Uhr auf nach Dobersberg. Die Katze hatte die eiskalte Nacht immer noch am Baum verbracht. Daher wurde eine Leiter in Stellung gebracht und ein Höhenretter begann den gesicherten Aufstieg mit Baumsteigeisen. Die Katze konnte aber nicht ganz erreicht werden. Doch nach kurzer Zeit nahm die Katze vor den Rettern reißaus, verließ fluchtartig die Baumkrone und rannte in ein nahegelegenes Waldstück. Daher konnten die Höhenretter den Rettungsversuch beenden und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Um 16:15 Uhr konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte: 
Höhenrettungsgruppe Waidhofen/Thaya mit Versorgungsfahrzeug und 6 Mitgliedern

Informationen-Fotos: Christian Bartl, Pressedienst der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya, Südtiroler Straße 5, 3830 Waidhofen/Thaya, Internet: www.ffwaidhofen.at