Waidhofen: Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya freut sich, mit der aktuellen Ausstellung die Bilder eines jungen Waidhofners präsentieren zu können.
Der gebürtige Waidhofner Thomas Tippl begann bereits während seiner Hauptschulzeit mit Acrylfarben auf Leinwand zu experimentieren. Mit der Zeit wurden seine Bilder immer besser und er erhielt überraschend viel positives Feedback. Um Technik und Stil zu verbessern, nutzt der angehende Student gerne auch Lernvideos im Internet, versucht aber immer mehr, seinen eigenen Stil zu entwickeln.
Mit dem Ausstellungstitel „Kunterbunt“ zeigt Thomas Tippl nicht nur, dass er unglaublich gerne bunt malt, sondern auch verschiedene Stile kunterbunt mischt.
„Malen bedeutet für mich Ablenkung und Entspannung. Meine größte Motivation zum Malen sind jedoch meine Freunde und Bekannten. Ein individuelles Geschenk für sie zu entwerfen, bringt mir den größten Kreativitätsschub“, so Thomas Tippl über seine Bilder.
Bevorzugte Maltechniken sind Acryl auf Leinwand und Papier sowie das Portraitieren mit Bleistift. Aber es macht dem jungen Künstler auch Spaß, immer wieder Neues auszuprobieren, etwa Pastellkreidebilder oder die „pen and wash“ Technik, bei der die Umrisse des Bildes mit einem Tuschestift vorgezeichnet werden und anschließend das Bild mit Aquarellfarben ausgemalt wird. Auch T-Shirt Design und Bleistift-Schnitzen gehören zu den Dingen, die er immer wieder gerne ausprobiert.
„Es freut mich, dass wir die Möglichkeit haben, die Bilder von Thomas Tippl auszustellen. Das beweist, dass sich nicht alle Jugendlichen, wie oft propagiert, nur mit den neuen Medien beschäftigen, sondern sich auch noch immer handwerklich und künstlerisch betätigen wollen. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude mit den bunten Bildern und hoffe, dass sie eine Quelle der Energie sind“, betont die kfm. Standortleiterin DI Sonja Schindler, BSc.
Eine besondere Überraschung für den Mitarbeiter des Roten Kreuzes war der zufällige Besuch seiner Ausstellung durch Bezirkshauptmann Mag. Günter Stöger, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya und in dieser Funktion sein Vorgesetzter.
Die Bilder sind bis Ende September auf den Ebenen 4, 6 und 7 des Landesklinikums zu besichtigen und bei Gefallen zu erwerben.
Informationen-Foto: Barbara Tobolka-Mares, Landesklinikum Waidhofen/Thaya, www.lknoe.at