Im Bild: 1.Reihe hockend: Pany Luca, Meller Nico, Micko Michael, Kössner Fabian, Pany Timo, Stumvoll Tobias, Handl Julian, Handl Lisa, Bauer Mathias, Schmid Gregor. 2.Reihe stehend: FJHB Lorenz Rebecca, Deimel Matthias, Deimel Luis, Schandl Clemens, Lamprecht Jonas, Kössner Daniel, Gangl Florian, Pölzl Felix, Traxler Dominic, FJHB Kreuzwieser Alexander, FJHB Gastinger Thomas, FJHB Holzinger Gerhard. 3.Reihe stehend: SB/FJB Androsch Christian, Erhart Nico, Litschauer Niklas, Schulz Lucas, Barth Markus, Gangl Sebastian, Pany Marvin, FJHB Bauer Markus, FJHB Strommer Thomas

5.531 Teilnehmer der NÖ Feuerwehrjugend waren von 05. bis 08.07.2018 beim 46. Landestreffen, verbunden mit den Feuerwehrjugendleistungsbewerben, in St. Aegyd am Neuwalde im Bezirk Lilienfeld.

Aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya waren Gruppen aus der Feuerwehrjugend Dobersberg, Raabs, Vitis, Kautzen und Groß-Siegharts-Stadt mit dabei. Die FJ Dobersberg qualifizierte sich für den Bundesbewerb.

Einmal jährlich kommen die niederösterreichischen Feuerwehrjugendgruppen im Rahmen eines großen Zeltlagers zum Landestreffen zusammen. Parallel zum Landestreffen findet traditionell der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Bronze und Silber sowie der Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA) in Bronze und Silber statt.

Nach wochenlangen Bewerbs- und Staffellaufübungen stellte sich auch der Erfolg für die Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya ein. Besonders gute Leistungen erreichte die Feuerwehrjugend Dobersberg.

Mit viel Geschick und ein Quäntchen Glück erreichten die Dobersberger hervorragende Platzierungen. Im Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze erreichte die Gruppe Dobersberg den hervorragenden 7. Platz mit 1036,47 Punkten. Im Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber errang die Gruppe aus Dobersberg den hervorragenden 13. Platz mit 1015,18 Punkten. Insgesamt nahmen 230 Gruppen in Bronze und 155 Gruppen in Silber teil.

Beim „JUNIOR FIRE CUP“ (Parrarelbewerb) erreichte die Feuerwehrjugend Dobersberg Rang 14 mit 1013,86 Punkten. Bei diesem Bewerb treten nur die besten 18 Gruppen des Vorjahrs an. Mit der Platzierung vom Vorjahr in Bronze (Platz 4) und mit der Platzierung dieses Jahr in Bronze (Platz 7) sichert sich die Bewerbsgruppe der Feuerwehrjugend Dobersberg die Teilnahme am 22. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb. Dieser findet heuer vom 24.-26. August in Wien statt. Die Feuerwehrjugend Dobersberg qualifizierte sich bereits zum 12. Mal für die Teilnahme beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb.

Tolle Leistungen erbrachten auch die anderen Gruppen des Bezirkes Waidhofen an der Thaya.

Bewerb um das Feuerwehrjugenleistungsabzeichen in Bronze:

13. Platz mit 1028,56 Punkten Feuerwehrjugend Raabs

22. Platz mit 1016,62 Punkten Feuerwehrjugend Vitis

23. Platz mit 1015,20 Punkten Feuerwehrjugend Kautzen

46. Platz mit 997,40 Punkten Feuerwehrjugend Groß-Siegharts-Stadt

Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber:

34. Platz mit 996,74 Punkten Feuerwehrjugend Kautzen

35. Platz mit 995,14 Punkten Feuerwehrjugend Vitis

47. Platz mit 987,06 Punkten Feuerwehrjugend Raabs

77. Platz mit 977,40 Punkten Feuerwehrjugend Groß-Siegharts-Stadt

Informationen: Stefan Mayer, BSBÖA, Pressesprecher – Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen an der Thaya, Foto: Feuerwehr, http://www.bfk-waidhofen.at