Waidhofen: Mit den Waldviertler Vollmondgesprächen startet am 11. April in Waidhofen ein neues Format der Kultur- und Bildungsinitiative WALDVIERTEL AKADEMIE. Zu Gast ist niemand geringerer als die bekannte Schauspielerin Erni Mangold, die erst vor kurzem ihren 90. Geburtstag feierte.
Faszination Vollmond. Ob in der Oper, der Lyrik, der Prosa oder im Film – der Mond ist aus den letzten 500 Jahren Kulturgeschichte nicht mehr wegzudenken. Um die Mondphasen selbst ranken sich viele Geschichten, Legenden und jede Menge Magie. Wenn der Mond in seiner vollen Größe und Pracht leuchtet, zieht und zog er die Menschen – egal ob positiv oder negativ – in seinen Bann. Die WALDVIERTEL AKADEMIE macht sich diese Faszination zueigen und kombiniert den Vollmond mit einer neuen Veranstaltungsreihe, in der bekannte Persönlichkeiten aus ihrem Leben und ihren Forschungen berichten. Zum Auftakt ist Erni Mangold zu Gast.
Erni Mangold erinnert sich: kompromisslos ehrlich, anekdotenreich und geradeheraus. Die große Schauspielerin erzählt humorvoll und lebendig von Begegnungen mit Regisseuren sowie Bühnen- und Filmpartnern wie Hans Moser, Curd Jürgens, Paula Wessely, Helmut Qualtinger, Peter Alexander und vielen anderen.
Sie erklärt, warum sie es gewohnt ist, anzuecken, warum sie sich auf den lieben Gott allein nicht verlassen will und warum es wichtig ist, zu sagen, wenn einem etwas nicht passt – und wie man sich selbst im hohen Alter seine körperliche und geistige Fitness bewahren kann. Erni Mangolds Erinnerungen zeugen von Lebensmut, Unbestechlichkeit und herzhafter Widersetzlichkeit einer außergewöhnlichen Frau und Künstlerin, die ihre Neugierde auf das Leben nie verloren hat.
Erinnerungen:
Erni Mangold, Schauspielerin
Das Gespräch führt:
Doris Priesching, Journalistin und Autorin, Der Standard, Wien
Waldviertler Vollmondgespräche mit Erni Mangold
Dienstag, 11. April 2017, 19 Uhr
Stadtsaal Waidhofen/Thaya
Tickets zur Veranstaltung sind bei der WALDVIERTEL AKADEMIE (office@waldviertelakademie.at oder 02842/537 37) sowie an der Abendkassa zum Preis von Euro 8,00 erhältlich. Nähere Informationen unter www.waldviertelakademie.at
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der WALDVIERTEL AKADEMIE mit der Donau-Universität Krems mit freundlicher Unterstützung durch die Stadtgemeinde Waidhofen und das Lagerhaus Waidhofen.
Foto: zvg von Amalthea Verlag