Dobersberg: Am 05. Juli 2018 wurde das Arbeitszeitverlängerungsgesetz beschlossen – mit besorgniserregenden Konsequenzen für die Freizeit und Gesundheit der ArbeitnehmerInnen und Arbeitnehmer.

Längere Arbeitszeit bedeutet eine massive Auswirkung auf die eigene Gesundheit. Zahlreiche Studien belegen, dass es durch Erhöhung der Arbeitszeit zu mehr Unfällen kommt und das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko rapide ansteigen.

Das bedeutet einen Frontalangriff auf ein gutes Leben, wie es die Gewerkschaftsbewegung immer wieder fordert. Wenn der Dienstgeber Überstunden verlangt, wird es künftig wesentlich schwieriger werden, diese Forderung abzulehnen. Familie, Freundschaften, Hobbies, Sport und ehrenamtliche Tätigkeiten bleiben auf der Strecke. Zuschläge für die 11. und 12. Stunde, die derzeit in Betriebsvereinbarungen fixiert sind, werden entfallen. Das ist Lohnraub.

Auf den Fotos: Steffl Adelheid, Weber Andrea, Tobolka Robert, Fuchs Andreas, Michaela Schön, Reinhold Schneider, Günther Ehegartner

Der ÖGB Waldviertel veranstaltet am 01.09. 2018 seinen 2. Waldviertel Rad-Wandertag, der deshalb unter das Motto „Zeit für Familie/für ein gutes Leben“ gestellt wird. Die Strecke verläuft entlang des Thayataler-Radwanderweges, Abfahrt ist um 10 Uhr vom Bahnhof Dobersberg. Tour bis Slavonice, dort gibt es die Möglichkeit sich mit einer Jause zu stärken. Anschließend wieder Rückfahrt nach Dobersberg.

Fahrradverleih möglich: Bitte hierfür um Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor der Veranstaltung, mit Angabe von Name & Körpergröße. Preis € 14,-/Rad.

Anmeldungen unter reinhold.schneider@oegb.at oder Tel. 0664 614 50 66

Informationen-Fotos: Birgit Schrottmeyer, Regionalsekretariat Waldviertel Süd, Gerungser Straße 3, 3910 Zwettl, +43 664/614 55 13, birgit.schrottmeyer@oegb.at , www.oegb.at