Karlstein: Logistikworkshop: Wirtschafts.Akademie (HAK) Gmünd Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft und Logistikmanagement“ zu Gast bei Pollmann
Am 31.01.2019 fand der “Tag der internationalen Wirtschaft” der Wirtschafts.Akademie (HAK) Gmünd mit 50 SchülerInnen aus den 3., 4. und 5. Jahrgängen bei Pollmann in Karlstein statt.
Am Tagesprogramm stand eine Firmenführung in Kleingruppen mit dem Schwerpunkt Logistikabläufe. Mit einem Exportanteil von 100% zählt Pollmann zu den Paradeunternehmen der heimischen Exportwirtschaft. Logistikleiter Franz Pfabigan gab einen Überblick über die Produktpalette sowie über die betrieblichen und internationalen Logistikprozesse des Produktionsunternehmens Pollmann.
Über mögliche Arbeitsplätze für HAK-Absolventen bei Pollmann informierte Personalentwickler Ernst Wurz durch praktische Job- und Karriere-Beispiele. Darüber hinaus gab es wertvolle Hinweise, worauf bei Bewerbungen und Bewerbungsgesprächen geachtet wird. Die Schülerinnen und Schüler der Wirtschafts.Akademie (HAK) „Internationale Wirtschaft und Logistikmanagement“ in Gmünd verbrachten einen halben Tag bei Pollmann und konnten jede Menge Fachkenntnisse und Praxisbeispiele mitnehmen.
Die Entwicklung der Wirtschafts.Akademie (HAK) Gmünd mit der neuen Spezialisierung „Industrial Business“ ab September 2019 ist einzigartig im Waldviertel und für Industriebetriebe wie Pollmann sehr wichtig. „Ein Bildungsangebot in dieser Art entspricht den aktuellen Erfordernissen am Arbeitsmarkt“, ist Ernst Wurz überzeugt: „Jugendliche können ihr kaufmännisches Grundwissen mit Fachkenntnissen wie zB im Logistikbereich in der Theorie und in der Praxis gemeinsam mit regionalen Firmen ausbauen.“
Die intensive Zusammenarbeit der Schule mit Industriebetrieben ist für die Ausbildung besonders wertvoll. Einerseits haben Schüler die Möglichkeit Eindrücke und Praxiserfahrungen in den Betrieben zu sammeln und andererseits sind auch Fachvorträge von Firmen-Experten in der Schule möglich.
Pollmann bietet darüber hinaus bereits seit vielen Jahren Ferialpraxis für HAK-Schüler und freut sich immer wieder über Neuzugänge in den Bereichen Assistenz, Buchhaltung, Controlling, Einkauf oder Logistik.
Mag. Roman Pölzl von der HAK Gmünd: „Für Schülerinnen und Schüler ist es besonders interessant, wenn Wirtschaft und die Abläufe in Unternehmen hautnah erlebt werden können. Die HAK Gmünd kann nun durch die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel im Rahmen der Wirtschafts.Akademie Waldviertel das Praxisangebot weiter ausbauen. Der Praxisbezug einer Ausbildung an einer berufsbildenden höheren Schule wird durch Workshops mit Expertinnen und Experten, Exkursionen, Unternehmenspatenschaften bis hin zu Betriebspraktika weiter intensiviert. Wir danken für den wertvollen Input. Dadurch durften unsere Schülerinnen und Schüler einen weiteren Arbeitgeber im Waldviertel hautnah kennen lernen.“
Im Bild: Schüler und Schülerinnen der 3. 4. und 5. Jahrgänge der Wirtschafts.Akademie (HAK) Gmünd mit den Professoren Mag. (FH) Semper Cornelia, MSc (WU), Bed, Mag. Stefan Wielander und Mag. Roman Pölzl sowie Dr. Ernst Wurz
Informationen-Foto: Anita Stocklasser, Management Assistant, POLLMANN International GmbH, Raabser Str. 1, A-3822 Karlstein, www.pollmann.at