Raabs: Die Schülerinnen und Schüler der NMS Raabs an der Thaya besuchten das Wärmekraftwerk Theiß
Vor kurzem durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Neuen Mittelschule Raabs an der Thaya zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen.
Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, den richtigen Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen und bis in schwindelerregende Höhen, wo es einen Blick ins Tullnerfeld und nach Krems gab.
Unter dem Motto „Fit mach mit“ konnten sie auch mit Muskelkraft selbst Strom erzeugen, um kleine Rennautos auf einer Autobahn über die Rennstrecke zu jagen. Bei einem “Lernquiz“ konnten sie noch Bücher für Ihre Schulbibliothek erarbeiten. Im Anschluss daran hieß es, nach einer Stärkung, wieder weiter.
Die Schülerinnen und Schüler der NMS Raabs an der Thaya besuchten das Wärmekraftwerk Theiß
Informationen-Foto: Katharina Rauch, BA, Information und Kommunikation, EVN Konzern, EVN AG, EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf, www.evn.at