Hollenbach: Am 30.11.2017 kam es im Ortsgebiet von Hollenbach aufgrund von winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Verkehrsunfall. Um 7:40 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung angefordert.

Die Lenkerin eines Mitsubishi Colt war auf der Landesstraße 59 von Puch kommend Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Nur wenige Meter nach der Ortseinfahrt von Hollenbach kam sie, vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse, in einer Rechtskurve rechts von der Fahrbahn ab und kam seitlich liegend im Straßengraben zum Stillstand. Glücklicherweise blieben die Fahrerin und ihre Kinder bei diesem Unfall unverletzt – sicherheitshalber wurden sie vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya zur Kontrolle ins Landesklinikum gebracht.

Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte der Stadtfeuerwehr hatte die örtlich zuständige Feuerwehr Hollenbach die Unfallstelle bereits abgesichert. Mittels Ladekran des Wechselladefahrzeuges wurde der Unfallwagen aus dem Straßengraben geborgen, der Wagen anschließend händisch an den Straßenrand geschoben und dort abgestellt.

Bereits um 08:28 Uhr waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen/Thaya wieder im Feuerwehrhaus eingerückt.

Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Hollenbach mit Kleinlöschfahrzeug
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Versorgungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 8 Mitgliedern
Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya mit Rettungstransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeug
Polizei Groß Siegharts mit einem Fahrzeug

Informationen-Fotos:
FF-Waidhofen an der Thaya
http://www.ffwaidhofen.at/