Waidhofen: Am 19.05.2020 um 13:16 Uhr wurden drei Feuerwehren zu einem Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz im Stadtgebiet von Waidhofen/Thaya alarmiert.

Im Zuge einer Starthilfe bei einem PKW kam es zu einer starken Rauchentwicklung.

Auf einem öffentlichen Parkplatz in der Hamernikgasse wurde von Privatpersonen versucht mittels Starthilfekabel einen zu starten. Dabei kam es nach Angaben der Betroffenen zu einer starken Rauchentwicklung. Geistesgegenwärtig wählte einer der Betroffenen den Feuerwehrnotruf 122 und verständige die Einsatzkräfte. Laut Alarmplan wurden neben der örtlich zuständigen Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya auch die Feuerwehren Altwaidhofen und Brunn zum Fahrzeugbrand alarmiert.

Bereits drei Minuten nach der Alarmierung rückte das Vorausrüstfahrzeug zum nahegelegenen Einsatzort aus. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Glücklicherweise kam es zu keinem Fahrzeugbrand, sondern die Starthilfekabel verschmorten durch die Starthilfe komplett und führten zu der starken Rauchentwicklung. Die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehren Altwaidhofen und Brunn wurden noch während der Anfahrt über Funk über die aktuelle Lage informiert und konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nach genauer Kontrolle der beiden PKW`s mittels Wärmebildkamera konnten die Einsatzkräfte bereits eine viertel Stunde später wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

Freiw. Feuerwehr Altwaidhofen

Freiw. Feuerwehr Brunn

Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Vorausrüstfahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug 2 und 12 Mitglieder

Polizei Waidhofen/Thaya

Informationen-Fotos: Christian Bartl, Pressedienst der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya, Südtiroler Straße 5, 3830 Waidhofen/Thaya, Internet: www.ffwaidhofen.at