Waidhofen: Über fünf Kilometer zog sich eine Dieselspur am 25.09.2018 nach einem technischen Defekt an einem PKW.

Um 17:06 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Beseitigung der Treibstoffspur in die Heidenreichsteiner Straße alarmiert.

Eine Frau aus dem Bezirk Gmünd war mit ihrem PKW im Stadtgebiet von Waidhofen/Thaya unterwegs. Aufgrund eines Defektes an der Dieselleitung kam es zu einem Treibstoffaustritt beginnend vom EKZ-Parkplatz über mehrere Straße durch das Stadtgebiet bis über die Bundesstraße 36 Höhe Kainraths. Insgesamt waren rund 5,6 km Fahrbahn betroffen.

Nach der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde die Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya und die Polizeiinspektion Waidhofen/Thaya über den Vorfall informiert. Während ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei den Bereich mit Ölspur-Tafeln absicherte, wurden auf die stark verschmutzten Stellen (Kreuzungsbereiche, Kurven und Parkflächen) Ölbindemittel aufgebracht und der Treibstoff damit gebunden.

Um 18:32 Uhr konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen/Thaya wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte: Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Vorausfahrzeug, Versorgungsfahrzeug, Kommandofahrzeug und 7 Mitgliedern, Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug,Polizei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug.

Informationen-Fotos: Christian Bartl, Pressedienst der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya,3830 Waidhofen/Thaya, www.ffwaidhofen.at