Waidhofen: Jedes Jahr werden zahlreiche Tierrettungen von den Einsatzkräften der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya durchgeführt.

Alleine im Jahr 2019 konnten insgesamt 18 Tiere gerettet werden. Am 10. Dezember 2019 wurden die Feuerwehrmitglieder für diese Leistungen ausgezeichnet.

Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren, Betriebsfeuerwehren, Rettungsdiensten, Polizei und auch einige Privatpersonen nahmen am 10. Dezember 2019 im Kultursaal der Gemeinde Vösendorf an der Verleihungsfeier teil. Die Präsidentin des Wiener Tierschutzvereines Madeleine Petrovic begrüßte alle Teilnehmer und bedankte sich in ihrer Rede für die Leistung und das Engagement der Einsatzkräfte bei den verschiedensten Tierrettungen. Anschließend führte die Präsidentin die Verleihung der Auszeichnungen persönlich durch. Eine Abordnung der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya konnte die Auszeichnungen aus den Händen von Madeleine Petrovic für ihre Kameraden entgegennehmen.

Seitens der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet:
Tierrettungsmedaille in Silber:
OBI Manfred Astner, LM Johann Diesner, FM Tobias Diesner, FM Leon Eggenhofer, FM Manuel Fasching, OLM Ferdinand Gudenus, LM Rudolf Inhofner, OFM Johannes Kainz, PFM Alexander Kaltenböck, LM Matthias Klingenbrunner, ASB Markus Koller, SB Beatrice Mares, FM Thorsten Mauthner, OBM Otto Nehrer, LM Ing. Karl Prokupek, SB Florian Rosenauer, FM Nadja Schmid, LM Horst Winkler, FM Kevin Witek, EOBI Harald Zimmerl und OLM Gerald Zmill
Tierrettungsmedaille in Gold:
HBI Christian Bartl, BM Gerald Bartl (Gastmitglied der FF Brunn), HFM Gerhard Brandl, FM Jakob Dangl, FM Jürgen Dangl, HBI Herbert Pfeiffer und OBI Gerald Schalli (Gastmitglied der FF Vestenpoppen-Wohlfahrts)

Im Bild von links: HBI Herbert Pfeiffer, Madeleine Petrovic, OBI Manfred Astner, FM Jakob Dangl, SB Florian Rosenauer

Informationen-Foto: Christian Bartl, Pressedienst der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya, Südtiroler Straße 5, 3830 Waidhofen/Thaya, Internet: www.ffwaidhofen.at