Waidhofen: Die Besitzerin eines Einfamilienhauses bemerkte am 19.01.2019 früh eine starke Verrauchung in ihrem Keller.
Da sie einen Brand im Heizungskeller vermutete wählte sie den Feuerwehrnotruf 122 und verständigte die Einsatzkräfte.
Um 8:04 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zum Brandverdacht in den südwestlichen Stadtteil von Waidhofen alarmiert. Nur Minuten später rückte die Mannschaft mit vier Einsatzfahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Noch während der Anfahrt rüstete sich je ein Atemschutztrupp in den beiden anrückenden Tanklöschfahrzeugen mit umluftunabhängigen Atemschutz aus.
Im Zuge der ersten Erkundung konnte ein überhitzter Ofen als Ursache für die starke Verrauchung eruiert werden. Das Problem am Heizungsofen konnte rasch durch die Einsatzkräfte behoben werden. Der verrauchte Kellerbereich wurde anschließend mit dem Überdruckbelüfter des Tanklöschfahrzeuges 1 belüftet und der Rauch ins Freie gedrückt.
Der Einsatz konnte bereits um 8:26 Uhr wieder beendet werden und die Einsatzkräfte ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte: Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Tanklöschfahrzeug 1+2, Drehleiter, Kommandofahrzeug und 18 Mitgliedern
Informationen-Fotos: Christian Bartl, Pressedienst der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya, 3830 Waidhofen/Thaya, www.ffwaidhofen.at