Groß Siegharts: Auch und vor allem bei uns in Österreich ist der Klimawandel immer deutlicher zu spüren.

Menschen mit Naturbezug erkennen dies täglich. Mit dem Zukunftsgarten Thayaland will die Region zeigen, dass wir hier intelligent mit dem Klimawandel umgehen und damit weltberühmt werden.

Am 15. Februar 2019 veranstaltet die Modellregion „KLARe Zukunft Thayaland“, (die 19 Gemeinden der Kleinregionen Zukunftsraum Thayaland und ASTEG) in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Groß-Siegharts, Tourismus- und Verschönerungsverein, EAR (Energieagentur der Regionen) und Natur im Garten den Auftakt zum „Zukunftsgarten Thayaland“.

Im Stadtsaal Groß-Siegharts wird es Info-und Verkaufsstände regionaler Fachbetriebe geben. Daneben sind auch Filmvorführungen, Workshops und die Begehung einer Grünfläche vorgesehen.

Dieser Nachmittagsblock ist von 14.00 bis 18.30 Uhr geplant.

Im Anschluss findet die Abendveranstaltung statt, bei der wir den „Zukunftsgarten Thayaland“. näher vorstellen. Darüber hinaus wird es weitere Präsentationen u. a. von Sabina Achtig (Natur im Garten) und Siegfried Tatschl (Alchemistenpark Kirchberg) zu den Themen Garteln und Klimawandel geben.

Informationen: Verein ZukunftsraumThayaland, Lagerhausstraße 4, 3843 Dobersberg, 02843 26135, eMail: office@thayaland.at  , Fotos: Franz Irschik, Groß Siegharts, Matthias Ledwinka, www.delight-grafik.at