Ottenschlag: Jobs in der Gastronomie sind stark gefragt. Daher begannen zuletzt drei Lehrlinge ihre berufliche Laufbahn im Lebens.Resort Ottenschlag:
Barbara Hammerl (Grafenschlag, Köchin), Simone Lang (Weidenegg, Restaurantfachkraft) und Roland Schrammel (Frankenreith, Gastronomiefachkraft) werden im Gesundheitszentrum zu Fachkräften ausgebildet.
Zusätzlich zur ihrer praktischen 3- bzw. 4-jährigen Ausbildung werden sie während ihrer Lehrzeit ein umfassendes Schulungsprogramm absolvieren. Dabei wird nicht nur fachliches Wissen, sondern auch der Umgang miteinander und mit dem Gast vermittelt. Die Themen Ernährung und Gesundheit sind wesentliche Schwerpunkte des Programms.
Im Bild von links: Dr. Christina Lohninger (Prokuristin), Vincent Mader, DGKP Gabriele Schrammel (Teamleitung Pflege), Nicole Neuwirth Personalmanagement) Rückfragen/Ansprechpartner
Küchenchef Franz Grünstäudl und Serviceleiter Wolfgang Kiesenebner: „Wir legen im Lebens.Resort großen Wert auf eine fachlich fundierte Lehrlingsausbildung. Es freut uns besonders, junge Talente auf ihrem Weg bis zum erfolgreichen Abschluss begleiten zu dürfen.“
Dass Aus- und Fortbildungen im Lebens.Resort einen hohen Stellenwert besitzen wurde zuletzt wieder durch einen mit Auszeichnung abgeschlossenen Fachhochschul-Lehrgang zur Akademischen Hygienefachkraft bestätigt. Vincent Mader (Martinsberg) wird damit künftig sein Wissen im Hygieneteam des Lebens.Resort Ottenschlag einbringen.
Nähere Informationen zu den Lehrberufen, zu den Berufsgruppen sowie aktuelle Stellenausschreibungen in den Bereichen Gesundheit, Tourismus und Gastronomie finden Sie unter www.xund-jobs.at
Informationen-Fotos: Norbert Dürauer, MA, Marketing, Marketing & Therapie, Lebens.Resort Ottenschlag, Xundheitsstraße 1, 3631 Ottenschlag, www.lebensresort.at
Im Bild von links: Dr. Christina Lohninger (Prokuristin), Wolfgang Kiesenebner (Serviceleiter), Simone Lang, Barbara Hammerl, Roland Schrammel, KM Franz Grünstäudl (Küchenchef).