Bad Traunstein: Landesrat Ludwig Schleritzko nahm am 14.09.2018 die Fertigstellung für die Sanierungsarbeiten des vierten Abschnitts der Ortsdurchfahrt von Bad Traunstein vor.

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Mit unseren Straßenbauprojekten verfolgen wir eine klare Zielsetzung: Wir wollen die Sicherheit beim Fahren steigern, die Lebensqualität für die Anrainer verbessern und dafür sorgen, dass man möglichst schnell von A nach B kommt.“

In den vergangenen Jahren wurden auf einer Gesamtlänge von rund 750 m die Arbeiten (Fahrbahnerneuerung, Nebenflächen, Engstellenbeseitigung, ..) für die ersten drei Abschnitte ausgeführt. Nunmehr wurden die Arbeiten für den vierten und letzten Bereich am westlichen Ortsende von Bad Traunstein abgeschlossen.

Ausführung Teil 4: Auf einer Länge von rund 320 m wurde der gesamte Konstruktionsaufbau der Landesstraße L 78 erneuert und anschließend ein neuer Straßenbelag aufgebracht. Die Fahrbahnbreite wurde entsprechend dem heutigen Verkehrsstandard und örtlichen Verhältnissen mit einer Breite von 6,2 bis 6,5 m ausgeführt. Hoch- und Tiefbordsteine wurden zur besseren Verdeutlichung der Linienführung und zur Wasserführung neu versetzt. Weiters wurde eine Natursteinmauer auf eine Länge von rd. 60 m errichtet.

Die Bauarbeiten wurden mit Genehmigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko von der Straßenmeisterei Ottenschlag mit Bau- und Lieferfirmen der Region durchgeführt.

Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 175.000 Euro, wobei rund 150.000 Euro vom Land NÖ und rund 25.000 Euro von der Marktgemeinde Bad Traunstein getragen werden.

Im Bild von links: Manfred Leitner (Straßenmeisterei Ottenschlag), Roland Zimmer (Bgm. von Bad Traunstein), LR Ludwig Schleritzko, DI Rainer Hochstöger (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), Johannes Steinschaden (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Ottenschlag), Peter Leutgeb (Straßenmeisterei Ottenschlag)

Informationen-Foto: Ing. Markus Hahn, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Bürgerinformation