© Stephan Schmatz

© Stephan Schmatz

Seit 1998, also seit 20 Jahren, gibt es den Bärenwald in Arbesbach (Bezirk Zwettl). Mittlerweile ist er nicht nur ein engagiertes Tierschutzprojekt des Vereins Vier Pfoten, sondern auch eine beliebte Ausflugsdestination. Trotz allem darf man aber nicht vergessen, dass die Bären nicht zur Belustigung der Besucher/innen im Bärenwald sind. Sie sind allesamt Bären, die zuvor unter schlimmen Umständen in Gefangenschaft gelebt haben, vor allem in Zirkussen und Zoos des ehemaligen Ostblocks. Da die Bären in der Regel ihr ganzes Leben lang in Gefangenschaft gelebt haben, können sie nicht einfach ausgewildert werden. Nicht auf die Freiheit in der Wildnis vorbereitet würden sie wohl nicht lange überleben.

© Stephan Schmatz

© Stephan Schmatz

Gleich vorweg: Im Bärenwald gibt es keine Garantie, auch tatsächlich einen Bären zu Gesicht zu bekommen. Hier steht der Tierschutz im Vordergrund und nicht die Belustigung. Daher wurde für letzeres auch alles mögliche geschaffen, zum Beispiel eine „Bärengalerie“, die Karikaturen zum Thema „Bär“ zeigt.

© Stephan Schmatz

© Stephan Schmatz

Für Kinder stehen viele Spielgeräte zur Verfügung. Aber nicht nur für Kinder…

© Stephan Schmatz

© Stephan Schmatz

Sondern auch für Hunde!

© Stephan Schmatz

© Stephan Schmatz

Auch einen Beerenlehrpfad gibt es im Bärenwald und wenn man zur richtigen Jahreszeit kommt, tragen die Sträucher gerade Früchte.

© Stephan Schmatz

© Stephan Schmatz

Derzeit leben 7 Bären im Bärenwald – der mittlerweile nicht der einzige ist. Auch in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland), Rumänien und der Ukraine gibt es mittlerweile Bärenwälder.

Weitere Informationen unter www.baerenwald.at!

Weitere Ausflugs- und Wandertipps finden Sie im Weblog unseres Autors Stephan Schmatz – www.schmatz.blog!