Friedersbach: Am 11.März 2020 kam es auf der B38 zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer toten und einer verletzten Person.
Gegen 09.20 Uhr kam ein PKW-Lenker, aus noch unbekannter Ursache, direkt in der Stauseekurve auf der B38 von Friedersbach kommend in Richtung Rastenfeld, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem LKW.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW in den rechten Straßengraben geschleudert und der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt.
Der LKW kam ebenfalls rechts von seiner Fahrbahn ab, touchierte eine Leitschiene und stürzte nach einigen Metern auf die Seite.
Die alarmierten Feuerwehren Peygarten/Ottenstein und Friedersbach eilten sofort zur Unfallstelle.
Der PKW-Lenker wurde aus seiner misslichen Lage befreit, für ihn kam aber leider jede Hilfe zu spät. Der LKW Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Zwettl verbracht.
Durch den Unfall wurde der Treibstofftank des LKW aufgerissen. Dabei trat sofort Diesel aus.
Die Feuerwehren errichteten Ölsperren, um ein weiteres Eindringen ins Erdreich zu verhindern und saugten den restlichen Kraftstoff ab.
Der LKW hatte außerdem noch Schotter geladen, der durch den Sturz vom Hänger in ein angrenzendes Waldstück gelangt war. Da sich noch Restmaterial in der Mulde befand, wurde dieses mit einem Bagger herausgeschaufelt, um das Aufstellen des LKW zu erleichtern.
Das PKW-Wrack wurde mittels Kranfahrzeug gehoben und gesichert abgestellt. Für den Abtransport des LKW wurde die FF Zwettl-Stadt nachalarmiert, die diesen mittels Wechsellader-Kranfahrzeug zu einer Werkstätte zog.
Das durch den ausgeflossenen Treibstoff verunreinigte Erdreich wurde mit einem Bagger abgetragen und von einer dafür beauftragten Firma speziell entsorgt.
Im Anschluss wurde gemeinsam die Straße gereinigt. Für die Zeit des Einsatzes wurde die LB 38 für ca. 4,5 Stunden komplett gesperrt.
Informationen-Fotos: Reinhard Zeilinger, BM, Öffentlichkeitsarbeit, FF Friedersbach