Ottenschlag: Ein Brand mit starker Rauchentwicklung wurde Mittwochabend im Lebens.Resort Ottenschlag simuliert.

Es galt zwei eingeschlossene und verletzte Personen zu retten und den Brandherd zu bekämpfen.

Die Interventionskräfte des Lebens.Resort Ottenschlag leisteten erste Rettungs- und Löschmaßnahmen. In kürzester Zeit traf die Freiwillige Feuerwehr Ottenschlag mit ca. 20 Mann im Gesundheitszentrum ein, ebenso das Rote Kreuz und die Exekutive. Die Brandbekämpfung konnte unmittelbar gestartet und alle Personen in Sicherheit gebracht werden – ein Trupp der Feuerwehr war dazu mit schwerem Atemschutzgerät im Einsatz. Die geretteten Personen wurden anschließend von den Rettungskräften und dem Ärzte- und Pflegeteam des Lebens.Resort versorgt.

Die Einsatzleitung der Feuerwehr Ottenschlag und Brandschutzbeauftragter Markus Auer-Urban koordinierten den Einsatz in vorbildlicher Zusammenarbeit. Die Übung diente auch dazu, die Abläufe im Gesundheitszentrum zu trainieren und überprüfen. Prokuristin Dr. Christina Lohninger und Markus Auer-Urban zeigten sich nach der Übung sehr zufrieden: „Für die Mitarbeiter, die in sicherer Entfernung zusehen konnten, war der simulierte Einsatz eine gute Übung. Diese wird auch mittels Fotodokumentation für interne Schulungszwecke genutzt.“

Als Dank für die geleistete Arbeit wurden die Einsatzkräfte mit einem Imbiss und Getränken versorgt.

Im Bild: Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Exekutive, gemeinsam mit den Brandschutzbeauftragten und Notfallteam des Lebens.Resort Ottenschlag nach der gelungenen Evakuierungsübung im Gesundheitszentrum.

Informationen-Foto: Norbert Dürauer, MA, Marketing, Lebens.Resort Ottenschlag, Xundheitsstraße 1, 3631 Ottenschlag, www.lebensresort.at