Wien: Fassbieranstich mit politischer Prominenz, Fest für die ganze Familie, Enge Kooperation mit Bauernschaft bei Zwettler Bier.

Dieses Wochenende sorgte die Österreichische Jungbauernschaft beim größten Erntedankfest des Landes für hervorragende Stimmung in der Wiener Innenstadt. Ein wichtiger kulinarischer Partner der Veranstaltung ist die Privatbrauerei Zwettl, die mit „bierigen Köstlichkeiten aus dem hohen Norden des Landes“ vor Ort vertreten war. Zigtausende Gäste waren von der Leistungsschau der heimischen Bauernschaft und den gebotenen kulinarischen und kulturellen Highlights begeistert.

Zwettler Bieranstich mit prominenter Begleitung: Zu einem der Höhepunkte der Veranstaltung zählt neben dem feierlichen Festumzug am Sonntag, an dem zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur teilnahmen, auch der traditionelle Zwettler-Fassbieranstich, der von Dr. Stephan Pernkopf, Stellvertreter der NÖ Landeshauptfrau- und Agrarlandesrat, Jungbauern-Obmann Stefan Kast sowie Rudolf Damberger, Marketingleiter der Privatbrauerei Zwettl durchgeführt wurde.

Im Bild: Andreas Kugler, Generalsekretär der Österreichischen Jungbauernschaft; Stefan Kast, Dr. Stephan Pernkopf; Alexandra Gottsbachner, Organisationsreferentin Österreichischer Bauernbund; Rudolf Damberger und Harry Prünster.

Bauernschaft zu Gast in der Innenstadt: Dass Liebe durch den Magen geht, sagt ein altes Sprichwort. „Die tägliche Kaufentscheidung trägt maßgeblich dazu bei, die heimischen Bäuerinnen und Bauern und ihre Leistungen zu honorieren und zu unterstützen“, weiß Andreas Kugler, Generalsekretär der Österreichischen Jungbauernschaft. „Mit dem Kauf heimischer Produkte sorgen wir auch für die Zukunft unserer Landwirtinnen und Landwirte.“

Die Privatbrauerei Zwettl als langjähriger Partner des heimischen Bauernbundes und der Jungbauern trägt aktiv dazu bei, denn sie kooperiert – so Kugler – sehr eng mit der Bauernschaft und setzt intensiv auf Rohstoffe aus der Region. „Für uns ist es ein besonderes Gefühl, den Grund und Boden und die Bauern zu kennen, die unsere Rohstoffe anbauen. Das garantiert die Authentizität der Waldviertler Biere“, ist Mag. Karl Schwarz, Inhaber der Privatbrauerei Zwettl überzeugt. Dass das die Österreicherinnen und Österreicher zu schätzen wissen, lässt sich anhand des stetig wachsenden Bierausstoßes bei Zwettler gut belegen.

Im Bild von links: Harry Prünster, Moderator; Dr. Stepfan Pernkopf; Stellvertreter der Landeshauptfrau und Agrarlandesrat NÖ; Junbauern-Obmann Stefan Kast und Rudolf Damberger von der Privatbrauerei Zwettl.

Informationen: Rudolf Damberger, Privatbrauerei Zwettl Karl Schwarz GmbH, Fotos: Fotograf: Bill Lorenz; © Privatbrauerei Zwettl, www.zwettler.at