Friedersbach: Rund 70 interessierte Landwirte und Personen von öffentlichen Institutionen nahmen auf Einladung von Waldland an der Fisch- Fachtagung am Waldlandhof am 12. Juli teil.

Ing. Gottfried Pichler, Geschäftsführer der Waldland Tierveredelungs GmbH leitete die Veranstaltung und gab einen umfassenden Einblick in diesen spezifischen Fachbereich. Die Gastreferenten Leo Kirchmaier, Geschäftsführer Österreichischer Verband für Fischerei und Aquakultur, Gregor Hoffmann von der Bluen GmbH (Aquaponik) und Alexander Pietsch, Geschäftsführer Nordsee Österreich trugen zu einem äußerst gelungenen Fachtag bei.

Innovationen sind die Basis für die erfolgreiche Arbeit bei Waldland. Im Bereich von Forschung und Entwicklung beschäftigt sich ein Team mit Alternativen in der Tierproduktion um den Waldland Mitgliedsbetrieben – ähnlich wie bei den Sonderkulturen- Einkommensmöglichkeiten zu bieten. Die Haltung von Fischen in Indoor-Kreislaufanlagen wird seit 2013 erfolgreich demonstriert und hat auch schon Praxistauglichkeit bewiesen. 3 Anlagen sind im Waldviertel in Betrieb.

Besonders bemerkenswert ist die eigene Setzlingsproduktion mit ausgewählten Elterntieren. Waldland exportiert mittlerweile in mehrere Länder Wels – Jungfische.

Übrigens: am 20. Jänner haben die Österreicher sämtlichen heimischen Fisch verzehrt. Danach liegt nur mehr Importfisch am Teller.

Waldland ist vom Potential der Fischproduktion in Kreislaufanlagen überzeugt und wird weiterhin intensiv in diesem Sektor initiativ sein und einen Beitrag dafür leisten, dass das Datum des „Fish Dependence Day“ allmählich in den Februar rückt.

Nach der Fachtagung, die mit einer Führung in der neuen Waldland Fischhalle abgeschlossen wurde, erfolgte im Rahmen des 4. Waldland Sommerfestes die Verleihung der Waldland Vielfaltertrophäen.

Die Waldland Vielfalter Botschafter 2018:

Landesrat Ludwig Schleritzko war während seiner Zeit als Waldland Mitarbeiter maßgeblich am Aufbau der Fischproduktion am Waldlandhof beteiligt. Die Auszeichnung „Waldland Vielfalter Botschafter“ wurde ihm von Waldland Geschäftsführer Gerhard ZInner verliehen, verbunden mit der Bitte weiterhin im Sinne einer vielfältigen Entwicklung in der Landwirtschaft tätig zu sein.

Eine weitere Vielfalter Trophäe wurde an Mag. Alexander Pietsch, Geschäftsführer von Nordsee Österreich, verliehen. Nordsee ist ein großer Abnehmer des Waldlands Edelwels, der aufgrund einer professionellen Produktentwicklung exklusiv für Nordsee angeboten wird. Kunden in ganz Österreich sind begeistert von der Qualität dieser heimischen Spezialität.

Informationen-Fotos: Carina Schießwald, Assistentin der Geschäftsführung, WALDLAND Vermarktungs GmbH, Oberwaltenreith 10, 3533 Friedersbach, T +43 2826 7443-400, shop@waldland.at , www.waldland.at