Im Bild: Melissa Frühwirth, Christian Häusler, Gerald Schweighofer, Hermine Hackl, Doris Maurer, Wolfgang Chaloupek, Karlheinz Piringer, Peter Fischer, Herbert Gruhlich, Josef Beneder, Franz Vieghofer, Johannes Kitzler, Anton Besenbäck, Gerhard Blabensteiner)

Ottenschlag: Der Verein zur Förderung des Waldes traf sich zum gemeinsamen Austausch für Fachgespräche dieses mal im Seminarzentrum der Messe Wieselburg in Wieselburg.

Die aktuellen Themen –Käferinvasion, die richtige Baumartenwahl für die Zukunft und die Wichtigkeit der Waldpflege durch die andauernde Trockenheit speziell im Waldviertel ist eine sehr ernstzunehmende Situation.
Expertenmeinungen von Gerald Schweighofer von der Holzindustrie Schweighofer der sehr offen über den Weltmarkt berichtete waren genauso gefragt wie OFR DI Peter Fischer vom Forstbetrieb Esterhazy, weiters Prokurist Dipl.-hlfl-Ing. Christian Häusler vom Habsburg Lothringen Gut Persenbeug, Mag.Hermine Hackl von Forst Holz Papier und weitere Mitglieder des Vereins.

Obmann Gerhard Blabensteiner bedankte sich über die vielen Statements, und ist zuversichtlich das wir durch eine natürliche artenreiche Waldbewirtschaftung, die Zukunft am besten- bestehen werden.

Informationen: Karlheinz Piringer, Foto: privat