Schwarzenau: EUROPA in SCHWARZENAU unternimmt eine „Fact Finding Mission“.
Zwei Jahre lang steht bei EUROPA in Schwarzenau unser „großer Bruder“ Deutschland im Mittelpunkt. Nach verschiedenen Veranstaltungen – von Vorträgen, Kulinarik, Musik bis zum Ferienspiel und natürlich auch der Neueinrichtung des Fenstermuseums – steht nun die nächste Aktivität am Programm: Jugendliche aus der Gemeinde Schwarzenau werden ausgestattet, mit Kamera und offenen Augen Deutschland zu erkundigen.
Das Projektteam rund um Wolfgang Leidenfrost (selbst aus der Bundesrepublik stammend) und Bürgermeister Karl Elsigan freut sich auf die Erkundungsreise der Jugendlichen und ist schon gespannt, mit welchen auf Video festgehaltenen Eindrücken die Fact Finder von ihrer Mission zurückkommen werden.
Die erste Fahrt wird das junge Team heuer donauaufwärts bis in die UNESCO-Stadt Regensburg führen. Mit dabei sind Florian Gari, Marlene Gari, Benedikt Poinstingl und Johannes Wögerer.
Aus den mitgebrachten Aufnahmen wird die Projektgruppe, unterstützt von den Experten vom Verein Lichtspiel Allentsteig, einen Kurzfilm erstellen, der dann bei einer der nächsten Veranstaltungen gezeigt werden wird.
Für das nächste Jahr ist eine weitere Reise mit ähnlichem Hintergrund geplant.
Im Bild von links: Das Team von Europa in Schwarzenau wünscht den Vertretern der Landjugend aus Großhaselbach und Pölla eine gute Reise, Ulrich Küntzel, GR Irene Burgstaller, Bürgermeister Karl Elsigan, Landjugendleiter Dominik Kammerer, Marlene Gari, Pia Søndergaard, Vzbgm. Reinhard Poppinger,
Informationen-Fotos: Gemeinde Schwarzenau www.schwarzenau.at , 02849 2247, Presse: ILD Temper-Samhaber 0664 150 53 48