Zwettl: Landtagsabgeordneter Franz Mold nahm am 04.10.2018 die Fertigstellung der Ausbauarbeiten an der L74 bei Niederneustift im Gemeindegebiet von Zwettl vor.

Die Landesstraße L74 wies im Bereich des Niederneustifter Waldes eine Fahrbahnbreite von im Mittel 4,70 m sowie enge Kurven ohne ausreichende Aufweitungen auf.

Auf Grund der rund 40 Jahre Straßenkonstruktion und der aufgetretenen Schäden (Verformungen) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 74 in diesen Bereich nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen.

Aus diesen Grund hat sich der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Zwettl entschlossen die Landesstraße L 74 in diesen Bereich auf eine Gesamtlänge von rund 2,0 km in zwei Abschnitten zu sanieren bzw. auszubauen. Durch die Bereitschaft der Grundstückseigentümer, welche die benötigten Flächen zur Verfügung stellen, konnte das Bauvorhaben realisiert werden.

Im Vorjahr wurde der erste rund 900 m lange Abschnitt (km 5,1 – km 6,0) saniert. Nun sind die Arbeiten für den zweiten rund 1,1 km langen Abschnitt (km 4,0 – km 5,1) abgeschlossen.

Als Ausbaumaßnahme wurde eine Verbreiterung der Fahrbahn sowie die Verstärkung der vorhandenen Tragschicht gewählt. Anschließend wurde über die gesamte Breite eine Tragschicht aus Asphaltrecycling und eine neue Asphaltdecke eingebaut.

Die Fahrbahn wurde entsprechend den örtlichen Verhältnissen und Verkehrserfordernissen auf 5,50 m verbreitert. Zusätzlich wurden in den Kurven die erforderlichen Aufweitungen entsprechend den Erfordernissen errichtet.

Weiters konnte durch eine Trassenumlegung eine im Bestand vorhandenen kurvenreiche Linienführung mit ungünstigen Steigungen (km 4,6 – km 4,8) entschärft werden.

Die Bauarbeiten wurden im Zeitraum von Juni 2017 bis September 2018 durchgeführt. Der Ausbau erfolgte von der Straßenmeisterei Zwettl unter Beiziehung von örtlichen Bau- und Lieferfirmen.

Die Gesamtbaukosten betragen rund 740.000 Euro und werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.

Durch den Ausbau wurde die Straße an heutigen Verkehrsstandard angepasst und damit eine wesentliche Erhöhung der Verkehrssicherheit erreicht.

Der NÖ Straßendienst dankt allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.

Im Bild von links: Alfred Redl (Straßenmeisterei Zwettl), Dipl.-Ing. Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Ing. Walter Bröderbauer (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), LAbg. Franz Mold, Gilbert Schulmeister (Leiter der Straßenmeisterei Zwettl), Christoph Berger (Betriebsleiter der Straßenmeisterei Zwettl), Martin Koppensteiner (Straßenmeisterei Zwettl).

Informationen-Foto: Georg Leinweber, Amt der NÖ Landesregierung, Gruppe Straße, Abt. allgemeiner Straßendienst, Fachbereich Bürgerinformation, Landhausplatz1, 3109 St. Pölten