Zwettl: Platz 1 und 2 für kreative Züge.
Bereits zum dritten Mal luden ÖBB und Klimabündnis Niederösterreich zum Malwettbewerb ein. Die NMS Stift Zwettl ist dabei Stammgast und konnte diesmal gleich zwei Podestplätze (v)erzeichnen. Die Bilder sind bald in der meist frequentierten Galerie Niederösterreichs ausgestellt: den Regionalzügen der ÖBB.
Patricia Sturm (Platz 1) und Johanna Zimmermann (Platz 2) behaupteten sich unter mehr als 180 Zeichnungen zum Motto „Meine ÖBB – immer nah, immer da“. Martina Träxler, Roland Kern (beide ÖBB) und Nina Oezelt (Klimabündnis NÖ) gratulierten mit einem kleinen Quiz rund um nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Regenwald und überreichten die Preise: einen ÖBB Kurzurlaub in Österreich für Patricia und eine Begleitperson. Johanna gewinnt einen Libro-Gutschein im Wert von 150 Euro.
„Wir gratulieren der NMS Stift Zwettl zu ihren talentierten Nachwuchs-KünstlerInnen, deren Werke beim Betreten der Schule sofort auffallen“, sagt Roland Kern bei der Preisverleihung.
Auch Direktor Eric Schilcher freut sich mit den Kindern: „Der Wettbewerb kombiniert zwei Themen, die uns als Schule wichtig sind: Kreativität und Umweltbewusstsein“.
Ziel der Kooperation von ÖBB und Klimabündnis ist es, junge Menschen zum Nachdenken über klimaschonende Mobilität anzuregen. Alle TeilnehmerInnen erhielten Urkunden und ein kleines Dankeschön fürs Mitmachen. Der dritte Platz geht an Sofia Friedlmayer (NMS Krems).
Informationen: Hannes Höller, Klimabündnis Österreich, Christopher Seif, ÖBB-Holding AG.
ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister: Als umfassender Mobilitätsdienstleister bringt der ÖBB-Konzern jährlich 459 Millionen Fahrgäste und 115 Millionen Tonnen Güter umweltfreundlich ans Ziel. Besonders klimaschonend sind die Bahnreisenden unterwegs. Denn 100 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern. Die ÖBB gehörten 2017 mit rund 96 Prozent Pünktlichkeit zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Konzernweit sorgen 41.107 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (zusätzlich rund 1.900 Lehrlinge) dafür, dass täglich rund 1,3 Millionen Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Das Klimabündnis ist ein globales Klimaschutz-Netzwerk. Die Partnerschaft verbindet 23 indigene Völker in Amazonien mit mehr als 1.700 Gemeinden aus 26 Ländern in Europa. In Österreich setzen sich über 980 Klimabündnis-Gemeinden, 1100 Klimabündnis-Betriebe sowie 580 Klimabündnis-Schulen und -Kindergärten für Klimaschutz und Regenwald ein. www.klimabuendnis.at
Im Bild: Martina Träxler (ÖBB), Ernst Weiss, Dir. Eric Schilcher, (beide NMS Stift Zwettl), Roland Kern (ÖBB) und Nina Oezelt (Klimabündnis) mit den beiden Siegerinnen, Fotocredit: NMS Stift Zwettl