Nix zu holen gegen den Meister Aich/Dob
Arbesbach: Eine turbulente nationale wie auch internationale Woche wurde heute mit dem MEVZA bzw. AVL-Spiel gegen Aich/Dob in der Stadthalle Zwettl beendet.
Die Waldviertler sind dem Meister aus Kärnten dicht auf den Fersen, was das Ranking in der Tabelle betrifft.
Bereits ab dem ersten Ballwechsel gings heiß her, den Emotionen wurde freien Lauf gelassen. Beide Mannschaften haben durch die MEVZA- und Liga-Spiele sehr viele Spiele in den Beinen, trotzdem gaben sie bei jeder Aktion Vollgas. Der 3-Punkte-Vorsprung der Waldviertler hielt über eine lange Phase. Schlussendlich überholte Aich/Dob die Nordmänner und spielte den Satz mit 19:25 eiskalt fertig.
Mega Einsatz der Waldviertler im zweiten Satz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Rückstand brachte Diagonalangreifer Lukasz Szarek mit zwei Servicewinner und einem Punktangriff die Heimmannschaft mit zwei Punkten in Führung. Kärnten blieb aber dicht dran, verkürzte immer wieder den Rückstand, bis zur erneuten Führung. Mit einem Serviceass beendete der Meister mit 20:25 dann den zweiten Satz.
Die Waldviertler setzten nun alles auf eine Karte. Zuerst sah es für die Nordmänner richtig gut aus. Leider kamen sie im Verlauf des dritten Satzes mit ihren Angriffen nicht durch. Aich/Dob nutzte diese Chance und zog davon. Nur mit vollem Risiko konnte man heute gegen den Österreichischen Meister punkten. Union Raiffeisen Waldviertel baute nicht genug Druck auf und schenkte auch den dritten Satz mit 18:25 den Kärntnern.
„Wir standen heute unter Druck. Wollten den ersten Platz in der Tabelle verteidigen. Mit dem heutigen Sieg haben wir sehr gute Chancen für das MEVZA Final four“, ist Trainer Matjaz Hafner über den Sieg erleichtert.
Headcoach Zdenek Smejkal: „Ein klarer Sieg des Österreichischen Meisters. Wir konnten das Spiel nur bis 20 Punkte offen gestalten, danach setzte sich das clevere Team aus Aich/Dob immer wieder geschickt am Netz durch“.
Vielen Dank an die Firma kpp consulting für die Übernahme der Matchpatronanz.
Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel : Aich/Dob 0: 3 (19:25, 20:25, 18:25)
Man Of The Match
Der Topscorer des Tages, Diagonalangreifer mit 16 Punkten, wurde vom Trainer der Gäste zum Man Of The Match gewählt. Auch der Topscorer der Kärntner, Peter Mlynarcik mit 18 Punkten, wurde zum wichtigsten Spieler ernannt. Herzliche Gratulation an beide Spieler, die ein Geschenk der Firma kpp consulting überreicht bekamen.
Zahlen & Fakten
URW Waldviertel Aich/Dob
Gesamtpunkte 57 75
Blockpunkte 9 4
Servicepunkte 1 3
Perfekte Annahme in % 35 21
Scorer
URW Waldviertel Aich/Dob
Szarek 16 Mlynarcik 18
Bornemann 10 Kolev 13
De Vries 7 Miranda De Alcantara 8
Spieltermine:
Mladost Zagreb – URW Waldviertel, 14.12.2019, 17.00 Uhr, Zagreb
URW Waldviertel – Amstetten, 21.12.2019, 19.00 Uhr, Stadthalle Zwettl
Nordmänner scheitern an Ried
Arbesbach: Die Union Raiffeisen Waldviertel ist Aich/Dob dicht auf den Fersen, nur zwei Punkte fehlen in der Tabelle auf den Topfavoriten.
Am Mittwoch, den 04.12.2019 gastierte Waldviertel in Ried und waren einmal mehr in der Favoritenrolle. Die Innviertler zeigten aber zuletzt gegen Graz, dass sie vor allem in ihrer Heimhalle ein sehr unangenehmer Gegner sein können. Das zeigten sie im heutigen Match allemal.
Ein spannender erster Satz wurde dem Publikum aus Ried in der Messehalle geboten. Die Nordmänner spielten sehr aktiv und dynamisch und waren immer ein paar Schritte vor den Gastgebern. Gegen Ende glaubten die Nordmänner den Satz bereits als gewonnen. Doch Ried wehrte sich und holte sich sogar noch den Satzgewinn.
Den Waldviertlern gelang im zweiten Satz ein Blitzstart mit 0:4. Das gab wieder Auftrieb für den Verlauf des Spiels. Doch leider hielt dieser Vorsprung nicht lange. Die Oberösterreicher riskierten alles am Service und Waldviertel konnte nicht dagegenhalten. Ein kurzes Aufbäumen am Ende des zweiten Satzes brachten den Nordmännern noch ein paar zusätzliche Punkte, dennoch war nichts mehr zu retten.
Jetzt hieß es richtig Gas geben. Zuerst verlief der dritte Abschnitt auf Augenhöhe. Ried blieb sehr hartnäckig und lieferte eine großartige Feldverteidigung. In wichtigen Situationen hatte Waldviertel Probleme gegen die stark spielenden Oberösterreicher zu punkten. Mittelblocker Maciej Borris zeigte bei 24:23 extreme Nervenstärke und servierte ein Ass. Danach drehten die Gäste den Satz zum Satzgewinn.
Heute erwischten die Rieder einen super Tag. Im vierten Satz versuchten die Waldviertler noch einmal das Match zu drehen, doch der Flow der Rieder war nicht zu stoppen.
Ried/Innkreis : Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel 0: 3 (27:25, 25:22, 25:27, 25:20)
Zahlen & Fakten
URW Waldviertel Ried/Innkreis
Gesamtpunkte 94 102
Blockpunkte 13 11
Servicepunkte 8 8
Perfekte Annahme in % 30 22
Scorer
URW Waldviertel Ried/Innkreis
Szarek 23 Rutecki 26
Bornemann 16 Stooß 9
Darmois 13 Hackl 8
Spieltermine:
URW Waldviertel – Aich/Dob, MEVZA, 07.12.2019, 19.00 Uhr, Stadthalle Zwettl
Mladost Zagreb – URW Waldviertel, 14.12.2019, 17.00 Uhr, Zagreb
URW Waldviertel – Amstetten, 21.12.2019, 19.00 Uhr, Stadthalle Zwettl
Informationen-Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel, i.A. Ulrike Filler, Silvia Atteneder, Ganser 128 A-3925 Arbesbach, http://www.volleyball-waldviertel.at