Zwettl/Horn: Am Montag, dem 21. Oktober 2019, dem diesjährigen Equal Pay Day, fand im Saal der AK-Bezirksstelle Zwettl die ÖGB Regionalvorstandssitzung für die Region Waldviertel-Süd (Zwettl und Horn) statt.

Bei dieser Sitzung beschlossen die TeilnehmerInnen, passend zu diesem Tag, eine Petition an den ÖGB. Diese beinhaltet, dass sich der ÖGB auch weiterhin verstärkt gegen die Einkommensbenachteiligung von Frauen während ihrer Erwerbstätigkeit einsetzen soll.
Der ÖGB-Regionalvorstand Waldviertel-Süd forderte weiter, in Zukunft die besten 15 Einkommensjahre zur Pensionsberechnung bei Frauen heranzuziehen. Diese Maßnahme könnte einen Teil des Einkommensunterschiedes bei der Alterspension beseitigen.
Die TeilnehmerInnen des ÖGB-Regionalvorstandes waren sich auch einig, die Forderungen des ÖGB zur leichteren Erreichung der 6. Urlaubswoche mit aller Kraft zu unterstützen.

Im Bild von links: Joachim Brand, David Pollak, Cornelia Ledermüller, Franz Hartl, Jürgen Binder, Andrea Kletzl, ÖGB RV Waldviertel-Süd Vorsitzender Reinhard Waldhör, LAbg. KR Josef Wiesinger, Sabine Neunteufl, Robert Reuberger, ÖGB Regionalsekretär Waldviertel-Süd Franz Steindl, Erwin Schrammel, Johann Palkovich, KR Engelbert Artner, RegR. Alois Litschauer, Ing. Josef Göschl, Johann Weigl, Josef Kromsian.

Informationen: Birgit Schrottmeyer, Regionalsekretariat Waldviertel Süd, Spitalgasse 25, 3580 Horn, birgit.schrottmeyer@oegb.at